Unbekannte haben im Waldpark Falkenstein in Hamburg mehrere 100 Jahre alte Bäume beschädigt - sie wurden angebohrt, geritzt und wohl auch vergiftet.
Unbekannte haben im edlen Waldpark Falkenstein inDer Baumfrevel im feinen Villen-Viertel ereignete sich am Falkensteiner Weg und betrifft auch zwei weit mehr als 100 Jahre alte Bäume, wie ein Sprecher des Bezirksamtes Altona mitteilte.
Von den betroffenen Bäumen sind demnach eine Ulme und ein mehrstämmiger Bergahorn bereits abgestorben.
News Inland Bäume Umweltschutz Polizei Villa Augenzeuge Eiche Buche Schaden
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Polizei stürmt Läden in Hamburger Problemstraße und macht Viertel zur ChefsacheGewaltexzesse, Drogenkriminalität und illegales Glücksspiel: Das Phoenix-Viertel im Stadtteil Harburg sorgt in den letzten Jahren hauptsächlich mit Polizeimeldungen für Schlagzeilen – so wie am Dienstag, als ein Mann auf offener Straße niedergeschossen wurde. Einen Tag später stürmten zahlreiche Beamte mehrere Geschäfte. Mit dabei: der Polizeichef.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Bäume mutmaßlich vergiftet: Schaden ist 'erheblich'Unbekannte haben Löcher in fast 40 Bäume gebohrt und Chemikalien reingegossen. Entstanden ist ein sechsstelliger Schaden. Die Bäume selbst sind wohl nicht mehr zu retten.
Weiterlesen »
Olympia 2024: Viertel- und Halbfinalflut für Athleten aus Bayern an zweitem DienstagKilian Graef und Daniel Pfeifer haben die außergewöhnlichsten nicht-olympischen Sportarten gesucht, die man in Regensburg ausüben kann. Diesmal probieren sie Unterwasserrugby beim TC Ratisbona.
Weiterlesen »
40 getötete Bäume in Berlin-Spandau: Bezirksamt beziffert Schaden auf bis zu 310.000 EuroUnbekannte haben Löcher in fast 40 Bäume gebohrt und Chemikalien reingegossen. Entstanden ist ein sechsstelliger Schaden. Die Bäume selbst sind wohl nicht mehr zu retten.
Weiterlesen »
Bitkom: Studie: Drei Viertel aller Erstklässler sind onlineBerlin - In Deutschland nutzen 92 Prozent der Kinder und Jugendlichen zumindest gelegentlich das Internet. In der Altersgruppe der Erstklässler (6 bis 7
Weiterlesen »
Bitkom: Studie: Drei Viertel aller Erstklässler sind onlineDas Smartphone gehört für die meisten Kinder und Jugendlichen in Deutschland zum Alltag wie selbstverständlich dazu. Die ersten Kontakte mit der digitalen Welt finden aber in der Regel woanders statt.
Weiterlesen »