Werden die Insekten in dieser Saison zur Plage? Noch zögern Experten mit einer Prognose. Aber bei der Zunahme einer Art, die bestimmte Viren übertragen kann, sind sie sich für den Südwesten Deutschlands sicher.
Sind Grillabende in diesem Jahr ein Fest für Mücken? Muss man beim Public Viewing der Fußball-EM in sechs Wochen verstärkt mit kleinen Blutsaugern rechnen? Kurz: Wird es ein Stechmückenjahr? Das können die in einem Verband organisierten Stechmückenjäger am Oberrhein derzeit weder ausschließen noch prophezeien.
„Ob ein stechmückenreiches Jahr bevorsteht, lässt sich nicht sagen“, teilte die Kommunale Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage in Speyer mit - in Teilen Süddeutschlands werden Stechmücken auch Schnaken genannt. „Wie viele Larven schlüpfen, hängt von Überschwemmungsereignissen ab.“ Bei einem nassen Sommer treten solche Ereignisse häufiger auf als in einem trockenen Sommer.
Zuletzt war das Rheinwasser durch Regenfälle gestiegen. „Die kleine Hochwasserspitze hat niedrige Bereiche in den Rheinauen geflutet, und die Kabs übernahm zwischen Rastatt und Ludwigshafen auf beiden Seiten des Rheins Hubschrauberflüge zur Behandlung größerer Areale“, sagte eine Sprecherin. „Es gab auch kurze Flüge in Rheinhessen und dem südlichen Hessen.“ Weitere Einsätze könnten stetig anfallen.
Zur Verbreitung der Tigermücke sagte die Sprecherin, die Kabs beobachte, dass „in jedem Sommer immer mehr Tigermücken gemeldet werden und immer mehr Kommunen mit dem Thema konfrontiert“ seien. „Im vergangenen Jahr waren mehr als 50 neue Gemeinden oder Städte in wärmebegünstigten Regionen Südwestdeutschlands betroffen, allen voran die Oberrheinebene.“ Aufgrund der hohen Zahl brauche es kein „Einschleppungsereignis“ aus dem Ausland mehr.
Die Arbeit der Experten mit dem Wirkstoff Bti, der Larven tötet, ist aufwendig: Am Boden schlagen sie sich für die Bekämpfung der Auwaldstechmücken durchs Dickicht, aber viele Brutstätten müssen aus der Luft vernichtet werden. Hier werden Helikopter eingesetzt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tigermücke breitet sich im Südwesten ausSommer, Sonne, Mückenstich: Werden die Insekten in dieser Saison zur Plage? Noch zögern Experten mit einer Prognose. Aber bei der Zunahme einer Art, die bestimmte Viren übertragen kann, sind sie sich für den Südwesten Deutschlands sicher.
Weiterlesen »
Umwelt: Tigermücke breitet sich im Südwesten ausSpeyer - Sind Grillabende in diesem Jahr ein Fest für Mücken? Muss man beim Public Viewing der Fußball-EM in sechs Wochen verstärkt mit kleinen
Weiterlesen »
Ausbreitung im Südwesten: Insektenjäger haben mit Tigermücke zu kämpfenSommerzeit ist Mückenzeit - und damit die Blutsauger nicht zur Plage werden, kämpft ein Jagdverein gegen ihre Vermehrung. Wie schlimm es in diesem Jahr wird, hängt den Experten zufolge vom Wetter ab. Die weitere Ausbreitung der Tigermücke sei allerdings nicht mehr abzuwenden.
Weiterlesen »
Tigermücke breitet sich im Südwesten ausWerden Mücken in dieser Saison zur Plage? Experten zögern mit einer Prognose. Aber bei der Zunahme einer Art, die bestimmte Viren übertragen kann, sind sie sich für den Südwesten Deutschlands sicher.
Weiterlesen »
Tigermücke breitet sich im Südwesten ausSpeyer - Werden Mücken in dieser Saison zur Plage? Experten zögern mit einer Prognose. Aber bei der Zunahme einer Art, die bestimmte Viren übertragen kann, sind sie sich für den Südwesten Deutschlands sicher.
Weiterlesen »
Tigermücke breitet sich im Südwesten ausWerden Mücken in dieser Saison zur Plage? Experten zögern mit einer Prognose. Aber bei der Zunahme einer Art, die bestimmte Viren übertragen kann, sind sie ...
Weiterlesen »