Schalke, Duisburg, Wattenscheid - seit Jahren erleben viele große Namen der einstigen Fußball-Hochburg Ruhrgebiet einen sportlichen Niedergang. Einzig der BVB und mit Abstrichen der VfL Bochum halten die Fahne in Liga eins hoch. Doch in Liga drei erhebt sich ein längst vergessener Riese.
Schalke, Duisburg, Wattenscheid - seit Jahren erleben viele große Namen der einstigen Fußball-Hochburg Ruhrgebiet einen sportlichen Niedergang. Einzig der BVB und mit Abstrichen der VfL Bochum halten die Fahne in Liga eins hoch. Doch in Liga drei erhebt sich ein längst vergessener Riese.
Der frühere Lokalrivale vom VfL Bochum, die SG Wattenscheid 09, Heimatverein von Leroy Sanés Vater Souleymann und vier Jahre Bundesligist, rutschte 2019 nach 110 Jahren in die Pleite und meldete die erste Mannschaft aus der Regionalliga ab. Und dann gibt es ja auch noch Westfalia Herne und Schwarz-Weiß Essen, die in den 50er und 60er Jahren große Nummern im Pott waren.
RWE-Coach Christoph Dabrowski, 273 Bundesligaspiele, davon 208 für den VfL Bochum, weicht von dieser Linie nicht ab, auch wenn die ungeduldigen Hardcore-Fans in der Westkurve am Ende der vorigen Saison seinen Rauswurf forderten. Vorstandschef Marcus Uhlig hielt an ihm fest, auch als es schlecht lief und Essen auf den letzten Metern fast doch noch in die Regionalliga zurückkatapultiert worden wäre.
Bei der Nachfrage, ob damit noch alles drin sei, ließ er sich aus der Reserve locken: „Die Fans sollen den Derbysieg genießen und dürfen meinetwegen auch träumen. Wir wollen Spiele gewinnen. Wenn wir bei ‚Wünsch Dir was‘ wären, dann würde ich gerne sieben Spiele gewinnen, 21 Punkte einheimsen und in die zweite Liga aufsteigen. Aber wir sind in der dritten Liga und nicht bei ‚Wünsch dir was‘“.
Dabrowski entwickelt offenbar jeden einzelnen Spieler weiter, aktuell herausragendes Beispiel: Der bullige Stürmer Moussa Doumbouya spielte nach seiner Flucht aus Guinea 2017 zuerst in der Bezirksliga und ist inzwischen Stammspieler in der Dritten Liga. Bemerkenswert: Obwohl Spieler wie Götze oder Obuz seine wichtigsten Korsettstangen sind, rät Trainer Dabrowski ihnen, sofort zweite Liga zu spielen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
3. Liga: Der Niedergang des MSV DuisburgDem MSV Duisburg droht der Abstieg in die Regionalliga. Klublegende Bernard Dietz und Ex-Trainer Peter Neururer finden klare Worte.
Weiterlesen »
Grubenwasser: Ohne Pumpen würden sich Teile des Ruhrgebiets in eine Seenplatte verwandelnNordrhein-Westfalen ist das bevölkerungsreichste Bundesland in Deutschland. Es gibt weitere interessante Zahlen und Fakten zu NRW.
Weiterlesen »
Grubenwasser: Ohne Pumpen würden sich Teile des Ruhrgebiets in eine Seenplatte verwandelnNordrhein-Westfalen ist das bevölkerungsreichste Bundesland in Deutschland. Es gibt weitere interessante Zahlen und Fakten zu NRW.
Weiterlesen »
Grubenwasser: Ohne Pumpen würden sich Teile des Ruhrgebiets in eine Seenplatte verwandelnNordrhein-Westfalen ist das bevölkerungsreichste Bundesland in Deutschland. Es gibt weitere interessante Zahlen und Fakten zu NRW.
Weiterlesen »
Verletzte Passagiere, toter Ex-Manager: Vier Gründe für den Niedergang von BoeingPassagiere werden an die Kabinendecke geschleudert, ein Whistleblower bringt sich um. Wie konnte das einstige Ingenieursvorbild Boeing so abstürzen? Eine Rekonstruktion.
Weiterlesen »
Ein Stück Modegeschichte im Niedergang: Stirbt die Krawatte aus?Früher stand sie für das männliche Kleidungsstück schlechthin, heute ist die Krawatte den meisten Anzugträgern eher lästig. Die Folge: ein Umsatzrückgang.
Weiterlesen »