Im Test vor 15 Jahren: ATis Radeon HD 4870 X2 griff nach der Leistungskrone

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Im Test vor 15 Jahren: ATis Radeon HD 4870 X2 griff nach der Leistungskrone
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ComputerBase
  • ⏱ Reading Time:
  • 12 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 8%
  • Publisher: 67%

Im Test vor 15 Jahren griff AMD mit der ATi Radeon HD 4870 X2 für 420 Euro nach der Leistungskrone im Grafikkarten-Segment.

HD 4870 X2 – Standard Die Radeon HD 4870 X2 war ohne Zweifel die schnellste Grafikkarte, die vor 15 Jahren erhältlich war. Mit einem Preis von 420 Euro war sie zudem in Anbetracht der Leistung relativ preiswert. Einher mit ihr gingen die typischen Nachteile einer Dual-GPU-Grafikkarte wie hohe Leistungsaufnahme, Temperaturen und Lautstärke. Zudem litt sie wie alle Multi-GPU-Systeme unter Mikrorucklern, die Spiele trotz hoher Bildwiederholraten stottern ließen.

In der Kategorie „Im Test vor 15 Jahren“ wirft die Redaktion seit Juli 2017 jeden Samstag einen Blick in das Test-Archiv. Die letzten 20 Artikel, die in dieser Reihe erschienen sind, führen wir nachfolgend auf:

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ComputerBase /  🏆 27. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Attacke auf Nvidia: AMDs neue Profi-GPU-Mittelklasse setzt auf Navi 33 und 8 GiB VRAMAttacke auf Nvidia: AMDs neue Profi-GPU-Mittelklasse setzt auf Navi 33 und 8 GiB VRAMAMD erweitert seine professionelle GPU-Mittelklasse der Serie Radeon Pro W7000 mit der Radeon Pro W7600 sowie Radeon W7500 für mittlere Workloads.
Weiterlesen »

Radeon Pro W7600 und W7500: AMDs Angriff auf Nvidias Profi-MittelklasseRadeon Pro W7600 und W7500: AMDs Angriff auf Nvidias Profi-MittelklasseAMD erweitert seine professionelle GPU-Mittelklasse der Serie Radeon Pro W7000 mit der Radeon Pro W7600 sowie Radeon W7500 für mittlere Workloads.
Weiterlesen »

Radeon Pro W7500 und W7600: Auf Ultra-High-End folgt die MittelklasseRadeon Pro W7500 und W7600: Auf Ultra-High-End folgt die MittelklasseDie für professionelle Anwender bestimmten Grafikkarten der Familie Radeon Pro erhalten zwei neue Modelle mit RDNA-3-Architektur.
Weiterlesen »

AMD Radeon RX 7800 XT: PowerColor verrät die erste Navi-32-Grafikkarte vorabAMD Radeon RX 7800 XT: PowerColor verrät die erste Navi-32-Grafikkarte vorabAMD wird zur Gamescom vermutlich neue Gaming-Grafikkarten vorstellen. PowerColor listet nun verfrüht Details zur Radeon RX 7800 XT.
Weiterlesen »

AMD Radeon RX 7800 XT: Navi 32 im Vergleich mit Navi 31 und Navi 33 [Report]AMD Radeon RX 7800 XT: Navi 32 im Vergleich mit Navi 31 und Navi 33 [Report]PCGH hat die vier RDNA-3-GPUs technisch und optisch verglichen und weist auf Besonderheiten von Navi 31, Navi 32, Navi 33 und des Navi-Hybrids hin.
Weiterlesen »

Gianluigi Buffon beendet im Alter von 45 Jahren seine Karriere: Torwart-Legende, Weltmeister, Sprücheklopfer - EurosportGianluigi Buffon beendet im Alter von 45 Jahren seine Karriere: Torwart-Legende, Weltmeister, Sprücheklopfer - EurosportNach fast drei Jahrzehnten und weit über 1000 Pflichtspielen beendet Gianluigi Buffon seine Karriere. Eine Torwart-Legende verlässt die Bühne.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 17:18:22