Im Test vor 15 Jahren bewiesen neun CPU-Kühler, dass (semi-)passive Kühlung des Hauptprozessors kein Problem darstellte.
Ausreichend kühl war der Prozessor in beiden Szenarien und mit allen Kühlern. Den restlichen Systemkomponenten, insbesondere wenn sich eine High-End-Grafikkarte im System befand, kam der semipassive Betrieb aber zu gute. Als echter Allrounder bewies der Scythe Ninja zudem, dass auch ein günstiger Kühler im Passivbetrieb völlig ausreichend war.
In der Kategorie „Im Test vor 15 Jahren“ wirft die Redaktion seit Juli 2017 jeden Samstag einen Blick in das Test-Archiv. Die letzten 20 Artikel, die in dieser Reihe erschienen sind, führen wir nachfolgend auf:
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aus der Community: Wie sich DLSS und Frame Generation im CPU-Limit verhaltenAus der Community kommt ein Leserartikel, der die Auswirkung von einem CPU-Limit auf Nvidias DLSS und Frame Generation näher beleuchtet.
Weiterlesen »
Milk-V Pioneer: RISC-V-PC mit 64 CPU-Kernen und 10-Gbit/s-EthernetDer SG2042 gehört zu den leistungsstärksten RISC-V-Prozessoren. Milk-V setzt ihn auf ein Micro-ATX-Mainboard.
Weiterlesen »
AMD Ryzen 5 5600X3D Limited Edition: Kleinste Gaming-CPU exklusiv in den USA bei Micro CenterDie Gerüchte sind wahr, allerdings haben sie einen Haken: Der AMD Ryzen 5 5600X3D existiert, allerdings exklusiv in den USA.
Weiterlesen »
AMD Ryzen 5 5600X3D: Limitierte Gaming-CPU erscheint für 230 US-Dollar exklusiv in den USAPCGH hatte bereits vor drei Wochen über den AMD Ryzen 5 5600X3D berichtet und die Gerüchte haben sich, wie zu erwarten war, bestätigt.
Weiterlesen »
PCGH 08/2023: Hardware richtig aufrüsten, Spiele-Hits 2023/2024, A620-Mainboards, OLED-Monitore, Headsets, Durchflussmesser, Tastaturen, Open Benchtables u. v. m. - auf DVD: 'Edna bricht aus' in schön, DRM-freiWann lohnt sich eine neue CPU und wann eine GPU? Welche Spiele erwarten uns demnächst, und welche Peripherie-Geräte können wir im Test empfehlen? hardware gaming
Weiterlesen »