Unterföhring - 'ProSieben' kann aktuell beim Fernsehpublikum nur wenig punkten. Der Staffelstart von 'The Voice of Germany' enttäuschte in den Einschaltquoten, noch nie schalteten so wenige Zuschauer ein wie am Donnerstag.
Am Donnerstagabend startete die Castingshow "The Voice of Germany" in die mittlerweile vierzehnte Staffel. Bei den vier Juroren gibt es dieses Jahr vier neue, aber altbekannte Gesichter. Statt Shirin David, Giovanni Zarella, Ronan Keating und den beiden Kaulitz Brüdern Bill und Tom bewerten stattdessen Mark Forster, Yvonne Catterfield, Samu Haber und der Sänger Kamrad die Kandidaten.
Der letztjährige Negativrekord der Show konnte noch einmal um 2,3 Prozentpunkte unterboten werden, im Vergleich zum Start der 13. Staffel schalteten am Donnerstag rund 180.000 Zuschauer weniger ein. Insgesamt verfolgten 1,34 Millionen Menschen die erste Folge. RTL schlägt ProSieben und Sat.1 bei jungen Zuschauern Das Alternativprogramm der Privatsender konnte hingegen besser punkten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ELF-Playoffs 2024 live im Free-TV auf ProSieben, ProSieben MAXX, im Livestream und im LivetickerPackende Football-Action made in Europe. Jeden Sonntag zwei Spiele live auf ProSieben MAXX, Joyn, ran.de und in der ran-App.
Weiterlesen »
ELF-Playoffs 2024 live im Free-TV auf ProSieben, ProSieben MAXX, im Livestream und LivetickerPackende Football-Action made in Europe. Jeden Sonntag zwei Spiele live auf ProSieben MAXX, Joyn, ran.de und in der ran-App.
Weiterlesen »
ELF-Playoffs 2024 live: Halbfinals im Free-TV auf ProSieben, ProSieben MAXX, im Livestream und LivetickerPackende Football-Action made in Europe. Jeden Sonntag zwei Spiele live auf ProSieben MAXX, Joyn, ran.de und in der ran-App.
Weiterlesen »
ELF-Playoffs 2024 live: Halbfinals im Free-TV auf ProSieben, ProSieben MAXX, im Livestream, LivetickerPackende Football-Action made in Europe. Jeden Sonntag zwei Spiele live auf ProSieben MAXX, Joyn, ran.de und in der ran-App.
Weiterlesen »
Darum ist „Die Ringe der Macht“ Staffel 2 schon jetzt besser als Staffel 1„Die Ringe der Macht“ Staffel 1 mag für einige Fans enttäuschend gewesen sein. Warum ihr der Fortsetzung dennoch eine Chance geben solltet,..
Weiterlesen »
Die Ringe der Macht: Staffel 2 begeistert mich dort, wo Staffel 1 noch schwer enttäuschteSpoilerfreie Review: Der Tolkien-Adaption gelingt mit der zweiten Staffel ein großer Sprung in die richtige Richtung. Einige Schwächen bleiben aber...
Weiterlesen »