Das Tabu ist gebrochen. Noch nie bekam die AfD so viel Redezeit im Fernsehen wie in diesen Wochen – zuletzt sogar mit einem Doppelschlag bei ARD und ZDF. Das große Problem allerdings: Ausgerechnet jetzt wird die Kernkompetenz der Partei in Frage gestellt: Vaterlandsliebe.
Das Tabu ist gebrochen. Noch nie bekam die AfD so viel Redezeit im Fernsehen wie in diesen Wochen – zuletzt sogar mit einem Doppelschlag bei ARD und ZDF. Das große Problem allerdings: Ausgerechnet jetzt wird die Kernkompetenz der Partei in Frage gestellt: Vaterlandsliebe.-Festspiele im deutschen Fernsehen – allerdings wechselhaft wie das Wetter in diesem April, in dem sie stattfinden.
So sehr gerät Chrupalla bei diesem jüngsten öffentlichen TV-Auftritt in die Defensive, dass die Schriftstellerin Juli Zeh als Talkgast schon vom einem „kleinen Lagerfeuer des Grauens“ spricht, in das Chrupalla geraten sei – ein Lagerfeuer des Grauens, an dem sich die AfD verbrennt.So lange, so laut, so hartnäckig hat die Partei beklagt, dass sie im öffentlich-rechtlichen Fernsehen nicht zu Wort kommt. Jetzt bekommt sie Redezeit wie nie zuvor.
Es kommt noch schlimmer. „Putin müsste für Ihre Position zu Moskau vielleicht auch gar kein Geld bezahlt haben, weil die ist ja bekannt“, sagt die Moderatorin.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
AfD-Spionageaffäre im Bundestag: »Diejenigen, die in der AfD das Sagen haben, sind Höcke und Putin«In einer Aktuellen Stunde nahmen Abgeordnete von Ampel und Union die AfD aufs Korn. Deren Vertreter hatten außer Allgemeinplätzen wenig entgegenzusetzen. Die besten Redeausschnitte im Video.
Weiterlesen »
Die 4-Tage-Woche im Test - Wie sinnvoll ist das Ganze für das Handwerk wirklich?Wangen an der Aare (ots) - Die Einführung einer 4-Tage-Woche wurde inzwischen von vielen Handwerksbetrieben auf die Probe gestellt. Trotz des anfänglichen Enthusiasmus über die Aussicht auf eine verbesserte
Weiterlesen »
Sprengt das 12-Punkte-Papier die Ampelkoalition?: „Das Ganze kann für die FDP nach hinten losgehen“Die FDP legt ein 12-Punkte-Papier zur „Beschleunigung der Wirtschaftswende“ vor. Was wird das auslösen? Wie gefährdet ist die Koalition? Politikwissenschaftler Marc Debus wagt einen Ausblick.
Weiterlesen »
Der Fall Bystron: Das Land, das AfD-Politiker lieben, ist RusslandDie AfD geht auf Distanz zu ihrer Nummer zwei auf der Europa-Wahlliste. Das Vorgehen ist rein taktischer Natur. Die Partei hat sich längst der russischen Propaganda unterworfen.
Weiterlesen »
AfD-Politiker: AfD-Spitze plant Ausschlussverfahren gegen HalembaMünchen/Berlin - Der AfD-Bundesvorstand erhöht den Druck auf den umstrittenen bayerischen Landtagsabgeordneten Daniel Halemba: Er will nun selbst ein
Weiterlesen »
Spionageverdacht gegen AfD-Mitarbeiter - Weidel: 'AfD-Führung nimmt Vorwürfe sehr ernst'Nach der Festnahme seines Mitarbeiters wird der AfD-Spitzenkandidat für die Europawahl, Krah, zu einem Gespräch mit der Parteispitze in Berlin erwartet. Zudem wird sich der Bundestag in einer Aktuellen Stunde mit den Vorwürfen beschäftigen. Krahs Mitarbeiter soll für China spioniert haben.
Weiterlesen »