Seit wenigen Tagen ist das Samsung Galaxy S25 Ultra kein Geheimnis mehr und Fans freuen sich, wenn es ab dem 7. Februar zu kaufen ist. Doch kann es sich gegen einen der aktuellen Platzhirsche durchsetzen? Wir haben Samsungs Flaggschiff-Handy mit dem iPhone 16 Pro Max von Apple verglichen.
Aktuelle Zahlen von Statista zeigen: Auch 2024 gehörten Apple und Samsung wieder zu den Herstellern mit den größten Marktanteilen im Smartphone-Segment. Und weil das schon seit einigen Jahren der Fall ist, werden jedes Mal aufs Neue mit Spannung die neuen Flaggschiffe aus Kalifornien und Südkorea erwartet. In dieser Woche war es dann bei den Asiaten so weit: Samsung stellte die neue Galaxy-S25-Reige vor, inklusive des Premium-Modells S25 Ultra .
Der Monatspreis von knapp 70 Euro klingt zwar happig – wenn wir jedoch den regulären Tarifpreis von 30 Euro sowie den aktuell günstigsten Preis für die Uhr herausrechnen, ergeben sich über die Laufzeit knapp 1.000 Euro, die für das Handy investiert werden. Ein lohnendes Angebot. Wer nicht zwingend einen Vertrag dazu braucht, findet ebenfalls Vorbestell-Aktionen wie etwa bei Freenet. Hier bekommen Interessierte die jeweils größere Speichervariante zum Preis der kleineren. Dazu gibt es einen satten Rabatt von 100 Euro. Das Samsung Galaxy S25 Ultra mit 512 Gigabyte Speicher kostet dann noch 1.349 statt 1.569 Euro.Was Größe und Gewicht der beiden Top-Smartphones angeht, gibt es keine nennenswerten Unterschiede.
Beide Handys besitzen zudem einen Titan-Rahmen, der sich nicht nur hochwertig anfühlt, sondern das Gerät auch robuster machen soll. Größter Material-Unterschied ist das Display-Glas: Apple arbeitet mit der zweiten Generation des Ceramic Shield, während beim S25 Ultra das Corning Gorilla Armor 2 zum Einsatz kommt. Geworben wird jeweils mit einer hohen Robustheit und Kratzfestigkeit sowie einer Antireflexions-Oberfläche.
Apple-Fans können ebenfalls einen Blick zu o2 werfen: Für rund 67 Euro monatlich offeriert der Anbieter das Apple-Flaggschiff in Verbund mit einem 30-Gigabyte-Tarif. Als Zugabe sind hier die AirPods Pro 2 dabei.Hier scheint das Samsung-Handy die Nase vorn zu haben, denn neben der höheren Auflösung bietet das Display auch eine höhere Spitzenhelligkeit, was sich gerade an sonnigen Tagen bezahlt machen kann.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Galaxy S25, S25+ und S25 Ultra: Samsungs neues Dreigestirn plus NeuzugangSamsungs Galaxy S25 steht in den Startlöchern und setzt die erwartbaren Prioritäten: Viel Power, viel KI, viele Extras – zudem gibt es eine Edge-Version.
Weiterlesen »
Samsung hat beim Galaxy S25 Ultra im Vergleich zum S24 Ultra an entscheidender Stelle gespartGIGA-Experte für Technik, Energie und Deals.
Weiterlesen »
Samsung setzt wieder auf Gorilla Armor für das Galaxy S25 UltraDas kommende Galaxy S25 Ultra wird voraussichtlich mit Gorilla Armor 2.0 ausgestattet sein, während die Standard-Modelle leer ausgehen. Aktuelle Bilder des Galaxy S24 Ultra zeigen starke Abnutzungserscheinungen auf dem Display, die bei Nutzern zu Diskussionen anregen.
Weiterlesen »
Samsung Galaxy S25 Ultra: Geleaktes Foto der Vorderseite zeigt Änderungen beim DisplayDer Leak stammt von einem bekannten Insider und könnte somit echt sein.
Weiterlesen »
Samsung-Event steht: Galaxy S25, Plus und Ultra nur Tage entferntGIGA-Experte für Technik, Energie und Deals.
Weiterlesen »
Samsung Galaxy S25 Ultra mit verbesserter KühlungSamsung rüstet die neue Galaxy-S25-Serie mit einem verbesserten Kühlsystem aus. Besonders das Ultra-Modell soll mit einem um 42% leistungsfähigeren System glänzen. Dies ist notwendig, um die hohe Leistung des Snapdragon 8 Elite zu nutzen.
Weiterlesen »