Panikattacken sind schwer zu verstehen und noch schwerer zu bekämpfen. Im Interview klärt ein Psychiater auf, welche Strategien Betroffenen im Umgang mit einer Angststörung helfen können.
Panikattacken sind schwer zu verstehen und noch schwerer zu bekämpfen. Im Interview klärt ein Psychiater auf, welche Strategien Betroffenen im Umgang mit einer Angststörung helfen können.
Meist ist nicht ein einzelner Faktor Auslöser einer Angst- oder Panikattacke, sondern eine Vielzahl an Faktoren. Oftmals gehen einer Panikattacke belastende Lebensereignisse oder andere Stress-Situationen voraus. Risikofaktoren sind aber auch psychische Störungen wie etwa Depressionen, Phobien oder Zwangsstörungen.Dr. Hegemann: Neben der erblichen Veranlagung fördern vor allem bestimmte Profile der Persönlichkeitsstruktur die Entstehung von Angsterkrankungen.
Auch die bewusste Ablenkung, die Beschäftigung mit scheinbar unsinnigen Dingen kann helfen, da im Wesentlichen die gedankliche Bewertung einer Situation und nicht die Situation selber zu den Ängsten führt. Atmen Sie tief durch die Nase ein und durch den Mund wieder aus, konzentrieren Sie sich auf das, was gerade jetzt in diesem Moment geschieht, nicht auf das, was sein könnte. Versuchen Sie sich durch positive Gedanken abzulenken.Dr.
Ist es wichtig, sich professionelle Hilfe zu suchen, wenn Panikattacken häufiger auftreten? Wie sieht hier eine typische Behandlung aus?
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Psychiater klärt auf: So können Betroffene mit Angstattacken umgehenPanikattacken sind schwer zu verstehen und noch schwerer zu bekämpfen. Im Interview klärt ein Psychiater auf, was Betroffene tun können.
Weiterlesen »
Immer mehr Crystal Meth in Nürnberg: Warum immer mehr Frauen die Droge konsumierenNürnberg - Rettungsdienste und Beratungsstellen sind besorgt: Der Drogenkonsum in Nürnberg steigt. Immer mehr Meth-Konsumenten sind weiblich.
Weiterlesen »
Immer gut drauf: Diese Sternzeichen bringen einen immer zum LachenEs gibt Personen, die einfach immer gute Laune verbreiten. Hier kommen drei Sternzeichen, die jede*n zum Lachen bringen.
Weiterlesen »
Kawasaki über Bassani: Immer besser, immer schnellerNiemand bei Kawasaki hat erwartet, dass Neuzugang Axel Bassani im ersten Jahr mit der ZX-10RR auf Augenhöhe mit Alex Lowes sein würde. Der Italiener macht stetige Fortschritte, lobte sein Cheftechniker Marcel Duinker.
Weiterlesen »
Siemens Energy: Immer höher, immer weiter … aber warum?Siemens Energy hat in nur acht Handelstagen über 30 Prozent zugelegt und nähert sich damit dem bisherigen Rekordhoch der im September 2020 als Spin-off des Siemens-Konzerns an die Börse gebrachten Aktie.
Weiterlesen »
Die Emittenten der Bitcoin-ETFs kaufen immer mehr Bitcoins, während die Miner immer weniger schürfen!Anzeige / Werbung In der vergangenen Woche hat der Bitcoin endlich eine lang erwartete Erholungsrallye gezeigt, konnte aus seinem Sommerloch ausbrechen und zugleich die Stimmung der Anleger wieder deutlich
Weiterlesen »