Immer mehr Kinder sterben bei Flucht übers Mittelmeer

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Immer mehr Kinder sterben bei Flucht übers Mittelmeer
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 tagesschau
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 95%

Immer mehr Kinder sterben bei Flucht übers Mittelmeer Unicef Flüchtlinge Kinder

In der ersten Jahreshälfte sind auf den Flüchtlingsrouten über das Mittelmeer nach UN-Angaben 289 Minderjährige ums Leben gekommen. Das seien fast doppelt so viele wie im gleichen Zeitraum 2022, teilte das UN-Kinderhilfswerk UNICEF mit. Von Januar bis Ende Juni 2022 sind mindestens 150 Minderjährige auf diesen Fluchtrouten umgekommen.

"Gejagt von Konflikten und Klimawandel setzen immer mehr Kinder ihr Leben aufs Spiel, indem sie sich auf die gefährliche Route über das Mittelmeer nach Europa begeben", sagte Verena Knaus, beim UNICEF zuständig für Migration und Vertreibung. Die Organisation geht davon aus, dass die wahren Zahlen höher sind. Viele Boote sinken ohne Überlebende. Der Tod der Insassen werde deshalb nie registriert.

UNICEF verwendet die Bezeichnung"Kinder" für alle Minderjährigen. Eine Unterscheidung in Kinder und Jugendliche gibt es nicht. In Deutschland sind 13-Jährige noch Kinder, von 14 bis zum 18. Geburtstag spricht man von Jugendlichen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesschau /  🏆 2. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Unicef-Bericht: 289 Kinder starben auf Fluchtrouten über das MittelmeerUnicef-Bericht: 289 Kinder starben auf Fluchtrouten über das MittelmeerFast doppelt so viele wie im Vorjahr: 2023 kamen in den ersten sechs Monaten auf den Flüchtlingsrouten über das Mittelmeer laut Uno-Angaben 289 Kinder ums Leben. Die Dunkelziffer ist wahrscheinlich deutlich höher.
Weiterlesen »

Studie: Eltern haben mehr Bedarf für KinderbetreuungStudie: Eltern haben mehr Bedarf für KinderbetreuungEine Mehrheit der Eltern kleiner Kinder wünscht sich einen Betreuungsplatz - und der ist nicht immer gewährleistet. Auch für Kinder im Grundschulalter fehlt...
Weiterlesen »

Unicef: 289 Minderjährige auf Mittelmeerroute 2023 gestorbenUnicef: 289 Minderjährige auf Mittelmeerroute 2023 gestorbenBei der Flucht übers Mittelmeer sind laut UN 2023 fast 300 Minderjährige gestorben - deutlich mehr als zu diesem Zeitpunkt vergangenes Jahr.
Weiterlesen »

'Vergessene Kinder': SPD will Lage an Förderschulen verbessern'Vergessene Kinder': SPD will Lage an Förderschulen verbessernÜberlastete Lehrer, verzweifelte Eltern – die Zustände an Bayerns Förderschulen seien 'katastrophal', sagt die SPD und macht die Staatsregierung verantwortlich. Das Kultusministerium verweist darauf, dass bereits viele Maßnahmen umgesetzt werden.
Weiterlesen »

Heidi Klum: In einem Punkt kritisieren ihre Kinder TomHeidi Klum: In einem Punkt kritisieren ihre Kinder TomSie gelten als perfekte Patchwork-Familie. Im Netz zeigt sich Heidi Klum oft schwer verliebt mit Ehemann Tom Kaulitz. Jetzt verriet er offen, was Heidis Kinder an ihm kritisieren.
Weiterlesen »

Plusminus: Medikamenten-Engpässe - Alarmierender Mangel bei Antibiotika für Kinder | ARD MediathekPlusminus: Medikamenten-Engpässe - Alarmierender Mangel bei Antibiotika für Kinder | ARD MediathekMedikamenten-Engpässe - Alarmierender Mangel bei Antibiotika für Kinder | Video | Für mehr als 400 Medikamente gibt es derzeit in Deutschland Lieferengpässe. Vor allem bei Antibiotika für Kinder sei der Versorgungsmangel alarmierend, berichten Apotheker und Kinderärzte. Das Problem: Hersteller liefern vorrangig in Länder, in denen mehr gezahlt wird als in Deutschland, z. B. nach Polen. 'Plusminus' geht der Frage nach, wie sich das Problem jetzt lösen lässt. Bereits in der Corona-Zeit gab es Engpässe. Damals waren unterbrochene Lieferketten aus Asien schuld. Die Produktion der Antibiotika findet fast nur noch in China und Indien statt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 03:01:34