In Deutschland steigt die Zahl wohnungsloser Menschen. Das geht aus Zahlen der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe hervor. Und auch in Niedersachsen spiegelt sich dieser Trend wider.
In der zunehmenden Wohnungslosigkeit sieht die Landesarmutskonferenz Niedersachsen einen"gesellschaftlichen Teufelskreis"."Wachsende Armut, steigende Mieten, Inflation, drohende Rezession und die katastrophale Situation im Wohnungsbau produzieren immer neue Wohnungslosigkeit", lautet die Analyse von Geschäftsführer Klaus-Dieter Gleitze. Die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe spricht für das gesamte Jahr 2022 von mehr als 600.
Den größten Anstieg bei den Wohnungslosen gab es bei Menschen, die nicht deutscher Herkunft sind. Laut Landesarmutskonferenz liegt der Anstieg dort bei 118 Prozent, bei deutschen Wohnungslosen bei 5 Prozent. Hauptgrund für diese Entwicklung: Die vielen Frauen und Kinder, die 2022 aus der Ukraine nach Deutschland geflohen sind und keine Unterkunft finden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Niedersachsen & Bremen: Niedersachsen rechnet mit Verdopplung des Solar-ZubausErneuerbare Energien aus Sonne und Wind können helfen, das Land unabhängiger zu machen, sagen SPD und Grüne. Beim Solar-Ausbau zeigt die Ausbaukurve jetzt steil nach oben, so das Energieministerium.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Rund 300 Menschen bei Gedenken an Opfer in IsraelAktuelle Nachrichten aus Niedersachsen & Bremen
Weiterlesen »
In 15 Minuten die Wohnung putzen: Mit diesem Konzept ist die Wohnung grundgereinigtNach US-Putzkönigin Becky Rapinchuk
Weiterlesen »
Mönchengladbach: Kleine Häuser für Menschen ohne Wohnung bei SchaffrathKurz vor Heiligabend sind die ersten Menschen vom umstrittenen „Hotel Dubai“ in Mini-Holzhäuser gezogen. Diese wurden extra für die Obdachlosen gebaut und haben einen Platz auf einer privaten Fläche im Bahnhofsumfeld gefunden. Ermöglicht haben das Schaffrath Stiftung und Suppentanten. Was die ersten Bewohner dazu sagen und was die Stadt plant.
Weiterlesen »
Studie: Immer mehr Menschen sind von Armut betroffenDas Thema Armut ist oft mit großer Scham verbunden. Eine Studie der Diakonie und Fachhochschule Kiel zeigt, dass immer mehr Menschen im Land trotz Arbeit in Vollzeit von Armut betroffen sind.
Weiterlesen »
West- und Ostdeutschland: Wie geeint sind wir wirklich?Unterschiede zwischen Ost und West sind vor allem für Menschen aus dem Osten immer noch spürbar.
Weiterlesen »