Immer mehr Protest gegen Berliner Haushalt: Appell, die Mittel für die Integrationsfonds nicht zu kürzen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Immer mehr Protest gegen Berliner Haushalt: Appell, die Mittel für die Integrationsfonds nicht zu kürzen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 63%

Von 12,1 auf 7,9 Millionen Euro sollen die bezirklichen Integrationsfonds gekürzt werden. Das Willkommensbündnis für Geflüchtete und der Integrationsausschuss im Berliner Südwesten protestieren.

. Vor zwei Wochen hatte bereits das Projekt Lupine Mentoring einen offenen Brief an das Abgeordnetenhaus geschickt; auch die Landesarbeitsgemeinschaft der bezirklichen Integrationsbeauftragten teilt die Kritik. Jetzt waren die drohenden Kürzungen auch Thema beim Runden Tisch Flüchtlingsarbeit Steglitz-Zehlendorf.

“, schreibt das Willkommensbündnis für geflüchtete Menschen in Steglitz-Zehlendorf nach der Sitzung. Angesichts der weltweiten Kriege und Krisen seien die Kürzungen das falsche Zeichen, heißt es weiter. An alle Südwest-Abgeordneten richtet das Bündnis die Bitte: „Wir appellieren daher dringend an Sie, der Kürzung nicht zuzustimmen.“

Auch der Ausschuss für Partizipation und Integration der Bezirksverordnetenversammlung Steglitz-Zehlendorf ruft in einer Resolution Senat und Abgeordnetenhaus auf, „„Israel und auch unsere Partnerstadt Sderot wurden und werden feige terroristisch überfallen und angegriffen. Der Bezirk steht solidarisch zu Israel“: Bezirksbürgermeisterin Maren Schellenberg mahnte bei einer Kundgebung auf dem Sderot-Platz in Zehlendorf, „der Hass darf nicht in unsere Häuser, auf unsere Straßen, in unsere Schulen getragen werden“Rätsel um das fehlende Ohr des wilden EbersJeder Berliner Bezirk ist wichtig in unseren zwölf Berliner Bezirksnewslettern – hier kostenlos bestellen: www.tagesspiegel.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gewalt gegen Frauen: Berliner Gewaltschutzambulanz dokumentiert immer mehr FälleGewalt gegen Frauen: Berliner Gewaltschutzambulanz dokumentiert immer mehr FälleImmer mehr Frauen lassen ihre Verletzungen bei der Gewaltschutzambulanz der Charité dokumentieren. Deren Leiterin Saskia Etzold zieht jetzt weiter.
Weiterlesen »

Anime haben immer weniger Story – aber dafür immer mehr WaifuAnime haben immer weniger Story – aber dafür immer mehr WaifuDie Welt der Anime ist im Wandel. Eine Geschichte wird zunehmend unwichtiger, während Charaktere an Bedeutung gewinnen. Das sehen sogar einige der größten Anime-Schöpfer so.
Weiterlesen »

3 Euro für den Cappuccino: Protest über zu teuren Kaffee in Berliner Staatsbibliothek3 Euro für den Cappuccino: Protest über zu teuren Kaffee in Berliner StaatsbibliothekNutzer der Staatsbibliothek Unter den Linden verteilen Flugblätter, weil ihnen das Café Felix zu teuer ist. Eine Sprecherin verteidigt das Angebot. Für die Gegend sei es noch „günstig“.
Weiterlesen »

Geplanter Protest in Neukölln: Berliner Polizei verbietet israelfeindliche Demonstration „Für ein freies Palästina“Geplanter Protest in Neukölln: Berliner Polizei verbietet israelfeindliche Demonstration „Für ein freies Palästina“Erneut wollten pro-palästinensische Gruppierungen in Neukölln demonstrieren. Nun wurde die Veranstaltung verboten. Weitere Veranstalter sagten ihre Proteste ab.
Weiterlesen »

Israel-Gaza-Konflikt – Protest vor Berliner Ernst-Abbe-Gymnasium: Eltern und Schüler von Polizei umzingeltIsrael-Gaza-Konflikt – Protest vor Berliner Ernst-Abbe-Gymnasium: Eltern und Schüler von Polizei umzingeltNach dem körperlichen Übergriff eines Lehrers in Zusammenhang mit einer Palästina-Flagge wollten Eltern dagegen demonstrieren. Die Polizei erlaubt das nicht und befürchtet antisemitische Parolen.
Weiterlesen »

Fünfeinhalb Jahre nach Schließung: Zentrale Mensa der Uni Würzburg kann nach Sanierung noch immer nicht öffnenFünfeinhalb Jahre nach Schließung: Zentrale Mensa der Uni Würzburg kann nach Sanierung noch immer nicht öffnenGroßer Frust bei Würzburger Studierenden, Beschäftigten, Uni-Leitung: Die Hubland-Mensa bleibt auch zum Start des Wintersemesters zu. Was der Grund ist und jetzt passiert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 08:38:33