Hardware-Hersteller rüsten sich für immer schnellere Speichertypen und Schnittstellen: ein aktueller Überblick mit Vorhersagen.
Die RAM -Typen GDDR7 und LPDDR6 sowie PCI Express 6.0 leiten den nächsten Generationswechsel zu noch schnellerem Arbeitsspeicher und Schnittstellen ein. Aber auch die Planungen für HBM4, DDR6 und PCIe 7.0 laufen bereits. Ein Überblick.Ziel ist in allen Fällen vor allem höhere Datentransferrate. Denn speziell Grafikprozessoren und KI-Beschleuniger profitieren von schnellem RAM .
Je nach Anwendungszweck passen unterschiedliche Modulations- und Fehlerkorrekturverfahren besser. Bei DDR-RAM geht es um viele Chips auf Modulen an einem gemeinsamen Bus, der zwar nicht sehr lange Leitungen hat, aber mehrere Störstellen: DIMM-Steckfassungen, CPU-Fassungen, Lötkontakte. LPDDR kann höher takten, weil die DRAM-Chips aufgelötet sind odersitzen.
Manche Hersteller nutzen LPDDR-RAM auch, um durch sehr viele Kanäle besonders hohe RAM-Transferraten zu erzielen, etwa Apple bei den Mx-Prozessoren und Nvidia beim ARM-Serverprozessor Grace.Zu DDR6-SDRAM ist noch wenig bekannt, aber es laufen offenbar Vorarbeiten. Vor einigen Monaten tauchten Präsentationsfolien auf, laut denen eine Arbeitsgruppe noch 2024 einen Entwurf plant; eine erste Spezifikation soll dann 2025 erscheinen.
Laut Micron kann ein HBM3e-Stack aber bis zu 1,2 TByte/s schaffen. Mit acht Stacks wären schon mit HBM3e 9,6 TByte/s möglich; laut einer älteren Micron-Roadmap sind für HBM4 mehr als 1,5 TByte/s pro Stack geplant und für HBM4e dann rund 2 TByte/s, also 25 bis 66 Prozent mehr als bei HBM3e. HBM4 könnte 2025 oder eher 2026 kommen..
DRAM GDDR7 Grafikkarten LPDDR5X PCI Express RAM Server Speicher
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Arbeitsspeicher: DDR6 und LPDDR6 werden noch schneller als gedachtDie Vorbereitungen für die nächste Speichergeneration laufen. Für DDR6 und LPDDR6 werden jetzt noch höhere Durchsatzraten anvisiert.
Weiterlesen »
Prost, ohne Promille: Alkoholfreies Bier überzeugt - nicht immer, aber immer öfterGuten Morgen. Dass es für ein Bier noch etwas früh ist, sollte klar sein. Wer trotzdem eins trinken, aber keinen sitzen haben will, der kann auch zur alkoholfreien Variante greifen. Und die wird immer besser, wie Warentest fast ein wenig berauscht feststellt.
Weiterlesen »
Immer mehr Drogen, immer mehr ToteEin Mann hält eine Heroinspritze an seinen Arm (Illustration). «Der Drogenkonsum wird in Europa schlimmer», sagt EU-Innenkommissarin Ylva Johansson.
Weiterlesen »
Immer mehr Drogen, immer mehr ToteIn Europa gibt es von Jahr zu Jahr immer mehr neue Drogen und auch immer mehr Todesopfer. Die EU spricht von einer 'wachsenden Bedrohung' - und verstärkt den Kampf gegen die Milliarden-Mafia.
Weiterlesen »
Immer mehr Drogen, immer mehr ToteLissabon/Brüssel - In Europa gibt es von Jahr zu Jahr immer mehr neue Drogen und auch immer mehr Todesopfer. Die EU spricht von einer 'wachsenden Bedrohung' - und verstärkt den Kampf gegen die Milliarden-Mafia.
Weiterlesen »
Immer mehr Drogen, immer mehr ToteIn Europa gibt es von Jahr zu Jahr immer mehr neue Drogen und auch immer mehr Todesopfer. Die EU spricht von einer „wachsenden Bedrohung“ - und verstärkt den Kampf gegen die Milliarden-Mafia.
Weiterlesen »