Immer verschlossener: Anteil privater Frameworks in macOS deutlich gestiegen

API Nachrichten

Immer verschlossener: Anteil privater Frameworks in macOS deutlich gestiegen
AppleDatenschutzFramework
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 71%

In den Systemdateien des Mac-Betriebssystems macOS ließ sich in den vergangenen fünf Jahren ein klarer Trend erkennen: Apple schottet mehr Funktionen ab.

Apple agiert bei seinem Mac-Betriebssystem immer verschlossener: Eine Analyse der Systemdateien verschiedener Versionen von macOS, die in den vergangenen fünf Jahren erschienen sind, zeigt eine klare Verschiebung hin zu privaten Framework s. Deren Anzahl hat sich mit einer Steigerung auf 245 Prozent mehr als verdoppelt, während die Zahl öffentlicher Framework s zwar auch anstieg, aber nur auf 147 Prozent..

Unklar bleibt, warum Apple immer mehr auf private Frameworks setzt. Wie Oakley anmerkt, sind viele darin enthaltene Funktionen für Dritte nicht zwingend von Nutzen oder Interesse. Gleichwohl lasse sich die Entwicklung des Betriebssystems schon in Beziehung setzen zu anderen Beobachtungen, inwieweit Apple etwa Programmcode als Open Source veröffentlicht.

Vielleicht spielen aber auch pragmatische Gründe in die Entscheidung hinein, mehr Funktionen in private Frameworks zu verlagern. Besonders in den vergangenen Jahren sah sich Apple immer wieder Kritik an der Softwarequalität ausgesetzt, was Beobachter des Unternehmens in eine Verbindung mit den vielen Plattformen brachten, für die Apples Entwickler neue Software herausbrachten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Apple Datenschutz Framework Macos

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundesweite Studie: Anteil der Fachkräfte in Kitas sinktBundesweite Studie: Anteil der Fachkräfte in Kitas sinktWeil Erzieherinnen in den Kitas fehlen, werden laut einer Studie immer mehr Menschen ohne formale pädagogische Ausbildung eingestellt. Was macht das mit der Betreuungsqualität für die Jüngsten?
Weiterlesen »

Bayerische Landesbank: Bayern erhöht Anteil an der BayernLBBayerische Landesbank: Bayern erhöht Anteil an der BayernLBDas Land engagiert sich stärker bei der Landesbank und stockt den Anteil auf 80 Prozent auf. Dahinter steht ein Wunsch der Bankenaufseher.
Weiterlesen »

Freistaat erhöht Anteil an BayernLB | Börsen-ZeitungFreistaat erhöht Anteil an BayernLB | Börsen-ZeitungDie Gesellschafter der Bayerischen Landesbank haben sich mit der Europäischen Bankenaufsicht geeinigt. Es geht um eine stille Einlage.
Weiterlesen »

ROUNDUP: Warburg Pincus reduziert Anteil am Internetdienstleister IonosROUNDUP: Warburg Pincus reduziert Anteil am Internetdienstleister IonosMONTABAUR (dpa-AFX) - Der Finanzinvestor Warburg Pincus verringert seine Beteiligung am Internetdienstleister Ionos weiter. Aktien im Wert von rund 150 Millionen Euro sollen laut einer Mitteilung vom
Weiterlesen »

AKTIE IM FOKUS: Ionos vorbörslich unter Druck - Warburg Pincus reduziert AnteilAKTIE IM FOKUS: Ionos vorbörslich unter Druck - Warburg Pincus reduziert AnteilFRANKFURT (dpa-AFX) - Der schrittweise Verkauf von Anteilen durch den Finanzinvestor Warburg Pincus belastet am Donnerstag wieder einmal die Aktien von Ionos . Im vorbörslichen Handel auf der Tradegate-Plattform
Weiterlesen »

IONOS-Aktie fällt: Warburg Pincus senkt seinen AnteilIONOS-Aktie fällt: Warburg Pincus senkt seinen AnteilDer Finanzinvestor Warburg Pincus verringert seine Beteiligung am Internetdienstleister IONOS weiter.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 14:01:13