Immer weniger deutsche Firmen wollen nach China

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Immer weniger deutsche Firmen wollen nach China
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Eine neue Studie zeigt: Ein Drittel aller europäischen Investitionen entfällt auf nur vier deutsche Großkonzerne. Was das für den Standort bedeutet. SZPlus

einreisen will, muss mindestens sieben Tage im Quarantänehotel verbringen. So sehen es die Regeln vor. Doch gelten diese für jeden? Offenbar nicht für Reisende, die milliardenschwere Investitionen im Gepäck haben, wie Martin Brudermüller. Der Chef des Chemiekonzerns BASF durfte vergangene Woche Berichten zufolge ohne Quarantäne ins Land.

Und bei der Einweihung des neuen, zehn Milliarden Euro teuren Standorts in Zhanjiang sprach sogar der chinesische Vize-Regierungschef Han Zheng, allerdings per Videoschalte. In Staatsmedien wurde der Termin gefeiert. Er stehe für eine"vertiefte wirtschaftliche und handelspolitische Investitionszusammenarbeit zwischen China und Deutschland" sowie die"weitere Öffnung" Chinas für ausländische Investoren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen



Render Time: 2025-04-07 13:52:34