Stirbt FKK aus, weil die Jungen nicht mehr komplett blank wollen? Nein, sagt der Verbands-Präsident Alfred Sigloch. „Wir werden um jeden Nackten kämpfen.'
Die nackte Wahrheit tut weh! 75 Jahre wird der Deutsche Verband für Freikörperkultur dieses Jahr alt. Eigentlich sollte das Jubiläum groß gefeiert werden. Doch das Interesse war so gering, dass die Veranstaltung abgesagt werden musste.
65 000 Mitglieder zählte der in Hannover ansässige DFK noch zum 50. Jubiläum. Seither weitet sich die Nackt-Krise aus: Gerade 34 000 Mitglieder sind heute noch im wichtigsten Dachverband für Freikörper-Kultur organisiert.Wie konnte es so weit kommen? „Die Ursachen sind vielschichtig.
Veränderungen würden oft abgelehnt. Alles solle so bleiben, wie es immer war, z. B. die Ruhezeiten. Auf vielen Vereinsplätzen sei der Altersdurchschnitt deutlich über 60.Natürlich kann man an Nord- und Ostsee FKK-Urlaub an speziellen Strandabschnitten machen, ohne in einem FKK-Verein zu sein. Aber die Mitgliedschaft z. B. im DFK bietet den Nackt-Freunden Vorteile in mehr als 500 Naturisten-Sportclubs und -Freizeitparks weltweit.
René Hartwig aus Köln macht seit 25 Jahren FKK-Urlaub an der Nordsee: „Nackt ist nicht mehr angesagt. Angst vor der Sonne, vor Drohnen, vor Handys. Ganz schlimm trifft es die Vereine. Die verlieren mehr Mitglieder als die katholische Kirche.“Die Absage der Feier zum 75. Jubiläum schmerzt Präsident Sigloch sehr. Aber der Sommer bietet dennoch reichlich Termine für nackte Gemeinschaft: Der 15.
Nackt FKK Urlaub FKK-Sport Nacktbaden Vereine Camping Urlaub Scham Handys Drohne Alter Pubertät Nordsee Ostsee Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FKK-Kreuzfahrt: Nackt-Schiff legt ab – was hier verboten istIm Jahr 2025 tritt die „Norwegian Pearl“ eine ganz besondere Reise an. Das Schiff begibt sich auf seine erste FKK-Reise durch die Karibik.
Weiterlesen »
Letzte Generation stört Auftritt: Viel Krise, nicht immer Gespräch - Scholz besucht Katholikentag'Sie müssen jetzt langsam mal ganz kurz den Mund halten.' Beim Katholikentag in Erfurt müht sich Kanzler Scholz, mit Störern der Letzten Generation ins Gespräch zu kommen - ohne Erfolg. Beinahe eine Blaupause dafür, wie schwierig es geworden ist, miteinander zu reden.
Weiterlesen »
Prost, ohne Promille: Alkoholfreies Bier überzeugt - nicht immer, aber immer öfterGuten Morgen. Dass es für ein Bier noch etwas früh ist, sollte klar sein. Wer trotzdem eins trinken, aber keinen sitzen haben will, der kann auch zur alkoholfreien Variante greifen. Und die wird immer besser, wie Warentest fast ein wenig berauscht feststellt.
Weiterlesen »
Immer weniger neue Wohnungen für immer mehr Geld14 Prozent weniger neue Wohnungen, aber Investitionen auf Rekordniveau: So lautet die ernüchternde Bilanz der bayerischen Wohnungswirtschaft. Enttäuschend ist diese Entwicklung vor allem für Mieter.
Weiterlesen »
Sandy Meyer-Wölden nutzt ihre zweite Chance: „Ich mache mich nackt“Sie fühlte sich falsch dargestellt, konnte mit der Person, die von den Medien gezeichnet wurde, nichts anfangen. Heute nimmt Sandy ihr Image selbst in die Hand.
Weiterlesen »
Sandy Meyer-Wölden: „Ich zeige euch, wie ich bin, ich mache mich nackt“Sie fühlte sich falsch dargestellt, konnte mit der Person, die von den Medien gezeichnet wurde, nichts anfangen. Heute nimmt Sandy ihr Image selbst in die Hand.
Weiterlesen »