Die Hypothekenzinsen in den USA sind so hoch wie seit 20 Jahren nicht mehr. Das schreckt Käufer und Verkäufer ab. Krisenstimmung macht sich auch in Deutschland breit.
Frankfurt, Düsseldorf
Wenn Jeff Jacob auf seiner morgendlichen Joggingrunde an einem der wenigen Verkaufsschilder in seiner Nachbarschaft vorbeiläuft, überkommt ihn immer ein großes Gefühl der Reue. „Ich war mir so sicher, dass die Häuserpreise in der Pandemie ähnlich crashen würden wie damals, 2008“, erinnert er sich. Also wartete der Software-Programmierer aus Boulder im US-Bundesstaat Colorado geduldig ab.
Doch das Spiel auf Zeit ging für den 36-Jährigen nicht auf: Die Häuserpreise schwächten sich von ihrem hohen Niveau im vergangenen Jahr nur leicht ab, mittlerweile steigen sie sogar wieder.Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Immobilien: Wie der hohe Zins die Krise auf dem US-Häusermarkt befeuertDie Hypothekenzinsen in den USA sind so hoch wie seit 20 Jahren nicht mehr. Das schreckt Käufer und Verkäufer ab. Krisenstimmung macht sich auch in Deutschland breit.
Weiterlesen »
Immobilien: Wie der hohe Zins die Krise auf dem US-Häusermarkt befeuertDie Hypothekenzinsen in den USA sind so hoch wie seit 20 Jahren nicht mehr. Das schreckt Käufer und Verkäufer ab. Krisenstimmung macht sich auch in Deutschland breit.
Weiterlesen »
Immobilien: Wie der hohe Zins die Krise auf dem US-Häusermarkt befeuertDie Hypothekenzinsen in den USA sind so hoch wie seit 20 Jahren nicht mehr. Das schreckt Käufer und Verkäufer ab. Krisenstimmung macht sich auch in Deutschland breit.
Weiterlesen »
Immobilien: Wie der hohe Zins die Krise auf dem US-Häusermarkt befeuertDie Hypothekenzinsen in den USA sind so hoch wie seit 20 Jahren nicht mehr. Das schreckt Käufer und Verkäufer ab. Krisenstimmung macht sich auch in Deutschland breit.
Weiterlesen »