Berlin - Der besonders drastische Wertverlust älterer unsanierter Häuser gegenüber neuen Gebäuden ist laut dem Immobilienspezialisten Jone Lang LaSalle (JLL) dauerhaft gestoppt. 'Seit zwei Quartalen bewegen
Berlin - Der besonders drastische Wertverlust älterer unsanierter Häuser gegenüber neuen Gebäuden ist laut dem Immobilienspezialisten Jone Lang LaSalle dauerhaft gestoppt."Seit zwei Quartalen bewegen sich die Preise auf dem privaten Immobilienmarkt seitwärts", sagte JLL-Experte Sören Gröbel der"Neuen Osnabrücker Zeitung".
Laut Daten der Beratungsfirma, über welche die NOZ berichtet, hat sich die Kluft schon wieder minimal verkleinert. Demnach mussten beim Verkauf energetisch besonders schlechter Gebäude im dritten Quartal 2023 im Schnitt Preisnachlässe von 28,7 Prozent gegenüber Häusern mit Top-Standard gewährt werden. Vor Beginn der Energie- und Immobilienkrise und dem Streit über Sanierungszwang und Heizungsgesetz waren es lediglich 11,6 Prozent.
"Da sich inzwischen die Baukosten und Kapitalkosten stabilisiert haben, ist der Wertverfall unsanierter Häuser zum Stillstand gekommen", sagte Gröbel der NOZ. Der Streit über das Gebäudeenergiegesetz der Ampel-Regierung sowie der aus Brüssel drohende Sanierungszwang hätten den Markt für ältere Häuser"natürlich zusätzlich belastet", sodass unsanierte Objekte"quasi gar nicht angefasst wurden", so der Experte.
Gleichwohl riet der Immobilienmarkt-Analyst verkaufsbereiten Eigenheimbesitzern davon ab, auf eine Rückkehr des Booms zu setzen."Jetzt abzuwarten in der Hoffnung auf deutlich anziehende Preise in zwei, drei, vier oder fünf Jahren, ist wenig sinnvoll." Zum einen sei eine solche Entwicklung eher unwahrscheinlich und zum anderen könne es viel Geld kosten, ein Haus, das man verkaufen wolle, in seinem aktuellen Status zu halten, so Gröbel.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Straubing Tigers im Halbfinale: Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!Straubing Tigers brechen ihren Viertelfinalfluch und stehen nach 3:2 im siebten Spiel gegen Schwenningen erstmals seit 2012 wieder im DEL-Halbfinale.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Weniger Rekruten in Berlin und Brandenburg im letzten JahrDie Bundeswehr hat in Berlin und Brandenburg im vergangenen Jahr weniger Soldatinnen und Soldaten eingestellt. In Berlin stieg jedoch die Zahl der minderjährigen Rekruten.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Christen in Berlin und Brandenburg feiern OsternAm Ostersonntag wird die Auferstehung Jesus Christi in zahlreichen Gottesdiensten in Berlin und Brandenburg gefeiert. Im Berliner Dom wurde auch an das Leid der Menschen in Krisengebieten gedacht.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Alba Berlin siegt auch gegen die Towers HamburgDie Berliner setzten gegen Hamburg ihren Aufwärtstrend in der Bundesliga fort. Eigengewächs Tim Schneider stellte dabei einen neuen persönlichen Rekord auf.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Füchse Berlin nach Arbeitssieg gegen Wetzlar TabellenführerDie Berliner geben sich auch gegen Außenseiter Wetzlar keine Blöße. Aber der Spitzenreiter tat sich erneut sehr schwer und musste am Ende etwas zittern.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: 35 Jahre Mauerfall: Stiftung lenkt Blick über Berlin hinausDer Mauerfall vor 35 Jahren war kaum denkbar ohne die Umbruchsituation in Osteuropa und insbesondere in Polen. Die Stiftung Berliner Mauer will das im Jubiläumsjahr nicht unter den Tisch fallen lassen.
Weiterlesen »