Baugeld ist zuletzt wieder günstiger geworden, Experten halten das aber für eine Momentaufnahme. Eine Situation, die Kreditnehmer herausfordert.
Laut FMH-Finanzberatung ist Baugeld mit zehn Jahren Zinsbindung momentan bereits für 3,41 Prozent Zinsen zu haben.Aus Sicht von Michael Neumann waren die vergangenen Wochen extrem unruhig. „Nachdem die Zinsen für Baufinanzierungen innerhalb weniger Wochen zügig gestiegen waren, fielen sie im Zuge der Bankenkrise mit ähnlicher Geschwindigkeit wieder“, sagt der Chef des Baugeldvermittlers Dr. Klein.
Laut der Datenbank der FMH-Finanzberatung ist Baugeld mit zehn Jahren Zinsbindung momentan bereits für 3,41 Prozent Zinsen zu haben. Vor sechs Wochen kostete ein solches Darlehen noch knapp über vier Prozent. Doch dieser Trend könne sich, so Neumann, schnell umkehren. „Derzeit sehen wir eine Art „Ruhe nach dem Sturm“ – die sich aber vermutlich nicht allzu lange halten wird“, warnt er. „Wir rechnen im Verlauf dieses Jahres weiter mit stark schwankenden Zinsen. Kurzfristige Ausschläge über die Marke von vier Prozent sind dabei möglich“, sagt Jörg Utecht, Vorstandschef des Finanzierungsvermittlers
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Experten erwarten ungewöhnliches El-Niño-Phänomen: „Müssen uns anschnallen“2023 könnte das Wetterphänomen El Niño besonders stark zurückkehren. In Kombination mit der Klimaerwärmung kann das zu Extremwetter und neuen Hitzerekorden führen, warnen Experten.
Weiterlesen »
Experten erwarten ungewöhnliches El-Niño-Phänomen: „Müssen uns anschnallen“2023 könnte das Wetterphänomen El Niño besonders stark zurückkehren. In Kombination mit der Klimaerwärmung kann das zu Extremwetter und neuen Hitzerekorden führen, warnen Experten.
Weiterlesen »
Experten erwarten ungewöhnliches El-Niño-Phänomen: „Müssen uns anschnallen“2023 könnte das Wetterphänomen El Niño besonders stark zurückkehren. In Kombination mit der Klimaerwärmung kann das zu Extremwetter und neuen Hitzerekorden führen, warnen Experten.
Weiterlesen »
Altersgerechte Wohnungen: Forscher Matthias Günther: „Da droht ohne Förderung eine kalte Enteignung“Eine Studie des Pestel-Instituts schreckt nicht nur Senioren auf: Es fehlen Millionen barrierearme Wohnungen. Studienautor Matthias Günther über Lösungswege und deren Kosten.
Weiterlesen »
Diese Berliner Bäckerei hat keine Kuhmilch, aber eine KompostiermaschineDie vegane Bäckerei Frea in BerlinMitte gibt an, keinen Müll zu produzieren. Wir haben die Gründer und ihre Kompostiermaschine besucht. (B+)
Weiterlesen »