Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland sind im dritten Quartal 2024 im Vergleich zum Vorjahresquartal leicht gesunken. Der Rückgang beträgt durchschnittlich 0,7 Prozent.
Wiesbaden - Die Preise für Wohnimmobilien (Häuserpreisindex) in Deutschland sind im 3. Quartal 2024 gegenüber dem 3. Quartal 2023 um durchschnittlich 0,7 Prozent gesunken. Im 2. Quartal 2024 lag der Rückgang gegenüber dem Vorjahresquartal noch bei 2,5 Prozent. Gegenüber dem Vorquartal stiegen die Preise für Wohnimmobilien um 0,3 Prozent und damit weniger stark als im 2. Quartal 2024 (+1,5 Prozent), teilte das Statistische Bundesamt am Freitag mit.
In den meisten Gegenden Deutschlands sind die Immobilienpreise im 3. Quartal 2024 im Vergleich zum 2. Quartal 2024 gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahresquartal schwächten sich die Preisrückgänge größtenteils ab. Teilweise waren aber auch im Vorjahresvergleich Preissteigerungen zu beobachten: So musste beispielsweise in den kreisfreien Großstädten für Wohnungen 2,4 Prozent und für Ein- und Zweifamilienhäuser 0,2 Prozent mehr als im 3. Quartal 2023 gezahlt werden. Im Vergleich zum 2. Quartal 2024 waren in den kreisfreien Großstädten Wohnungen 1,0 Prozent und Ein- und Zweifamilienhäuser 1,5 Prozent teurer. In den dünn besiedelten ländlichen Kreisen hingegen waren die Immobilienpreise im 3. Quartal 2024 weiterhin größtenteils rückläufig. Für Wohnungen musste hier 5,7 Prozent weniger als im 3. Quartal 2023 beziehungsweise 1,8 Prozent weniger als im 2. Quartal 2024 gezahlt werden. Ein- und Zweifamilienhäuser waren in den dünn besiedelten ländlichen Kreisen 2,1 Prozent günstiger als im Vorjahr, im Vorquartalsvergleich waren die Preise unverändert. In den sieben größten Städten Deutschlands (Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt am Main, Stuttgart und Düsseldorf) sind die Preise für Wohnungen im Vergleich zum 3. Quartal 2023 um 0,2 Prozent und im Vergleich zum 2. Quartal 2024 um 0,5 Prozent gestiegen. Für Ein- und Zweifamilienhäuser hingegen musste in diesen Städten 5,3 Prozent weniger als im Vorjahresquartal und 3,1 Prozent weniger als im Vorquartal gezahlt werden, so die Statistike
Immobilienpreise Deutschland Rückgang Wohnimmobilien Markt
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Aggressives Deutschland' beleuchtet die Zunahme und die Folgen von Gewaltverbrechen in DeutschlandMünchen (ots) - - Spiegel TV begleitet Straftäter und die Opfer von Gewalttaten.- Einblicke und Fakten zu einem drängenden gesellschaftlichen Problem.- 'Aggressives Deutschland' - am 2. Januar 2025, um
Weiterlesen »
Heiße Preise für kalte Tage: Lidl senkt dauerhaft die Preise für winterliche HeißgetränkeBad Wimpfen (ots) - Passend zu Vorweihnachtszeit sorgt Lidl in Deutschland für saisonalen Genuss: Ab dem zehnten Dezember profitieren Kunden von einer dauerhaften Preissenkung winterlicher Heißgetränken
Weiterlesen »
Vorsichtiger Optimismus in Deutschland / norisbank Umfrage zeigt: Trotz gesunkener Inflation drücken hohe Preise auf die StimmungBonn (ots) - - 9 von 10 Befragten haben ihr Konsumverhalten aufgrund hoher Preise geändert - Mehr als ein Drittel der Deutschen kauft nur noch das Nötigste ein - Die junge Generation schaut mehrheitlich
Weiterlesen »
– Was Deutschland bewegt | Die 100 – Was Deutschland bewegtMarode Brücken, lahmende Wirtschaft und jetzt auch noch Trump. Sind mehr Schulden die Lösung? – Ingo Zamperoni fragt nach bei 100 Menschen aus der Bevölkerung. Welche Argumente können die Bürgerinnen und Bürger überzeugen und welche nicht?
Weiterlesen »
Laufende Fusionskontrollverfahren: Infoniqa Deutschland GmbH, Böblingen; Anteils- und Kontrollerwerb über die BRZ Deutschland GmbH, NürnbergDatum der Anmeldung:11.12.2024Aktenzeichen:B7-127/24Unternehmen:Infoniqa Deutschland GmbH, Böblingen; Anteils- und Kontrollerwerb über die BRZ Deutschland GmbH, NürnbergProduktmärkte:Bausoftware, Finanzmanagement
Weiterlesen »
Arc B580: Die ersten Preise für Battlemage knacken die 300-Euro-GrenzeDie ersten Custom-GPUs für die Intel Arc B580 finden sich im deutschen Online-Handel wieder. Die aufgerufenen Preise übertreffen die 300-Euro-Grenze...
Weiterlesen »