Eine Studie zeigt, welche Richtung der Markt in den Bundesländern und den größten sieben Städten einschlägt. Vor allem bei einem Segment ist der Negativtrend besonders stark.
Die Preise für Wohnungen und Häuser sind zuletzt unter Druck geraten. Setzt sich die Trendwende im laufenden Jahr fort?Es war ein Hoffnungszeichen für viele Verkäufer. Der Häuserpreisindex für den Monat Februar blieb stabil, wie eine Immobilienfirma jüngst errechnete. Doch von einer Erholung am Markt kann keine Rede sein, wie eine Auswertung von aktuellen Zahlen für das erste Quartal von McMakler Research zeigt, die dem Handelsblatt vorab vorliegt.
Demnach entwickelte sich der deutsche Immobilienmarkt auch zum Jahresstart 2023 verhalten. Die Preise für Wohnimmobilien im ersten Quartal dieses Jahres seien bundesweit um 1,9 Prozent im Vergleich zum Vorquartal zurückgegangen – und im Vorjahresvergleich sogar um 6,2 Prozent, wie die Plattform für Marktanalysen des Online-Vermittlers McMakler errechnete.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erdgasleitungen für Wasserstoff nutzbar, ergibt eine StudieDie Materialien, die bisher für Erdgas-Rohre und -Pipelines verwendet werden, sind laut einer Studie auch dafür geeignet, Wasserstoff zu transportieren.
Weiterlesen »
Kampfoffensive Richtung FriedenWährend in der Ukraine weiter erbittert gekämpft wird, beraten die Partner auf Einladung von US-Außenminister SecBlinken über die Zeit danach. Das wird nicht als Widerspruch verstanden, sondern als Strategie, berichtet fabian_fellmann
Weiterlesen »
Lauterbachs Krankenhausreform geht in die richtige RichtungGesundheitsminister Karl Lauterbach ist auf die Länder zugegangen, um die notwendige Reform des Krankenhauswesens auf den Weg zu bringen. Bittere Pillen inklusive.
Weiterlesen »