Die Preise für Wohnungen und Häuser in Deutschland sind im dritten Quartal 2024 erneut leicht gestiegen, aber die Rate der Steigerung hat im Vergleich zu den Vorquartalen deutlich nachgelassen.
Hohe Zinsen und die Flaute am Bau haben den Immobilienmarkt abgekühlt. Doch in den Ballungsräumen bleibt die Nachfrage hoch. Das hat Auswirkungen auf die Preise.weiter angezogen. Im dritten Quartal dieses Jahres waren Wohnungen und Häuser im Schnitt 0,3 Prozent teurer als im Quartal zuvor, wie das Statistische Bundesamt berichtet. Die Preise steigen damit aber nicht mehr ganz so schnell wie zuvor.
Noch im Frühsommer hatten die Statistiker eine Preissteigerung von 1,5 Prozent innerhalb eines Quartals errechnet. Die Immobilien sind immer noch günstiger als vor einem Jahr. Im dritten Quartal lagen die Preise im Schnitt 0,7 Prozent unter dem Vergleichswert aus dem Jahr 2023. Die Statistik zeigt zudem größere regionale Unterschiede. In dünn besiedelten ländlichen Kreisen kosteten Wohnungen 1,8 Prozent weniger als im Frühsommer und sogar 5,7 Prozent weniger als vor einem Jahr. Häuser waren 2,1 Prozent günstiger zu bekommen als im Vorjahr, während sich in der kurzen Frist nichts geändert hat.In den kreisfreien Großstädten zogen die Preise in sämtlichen Kategorien an. Wohnungen waren 1,0 Prozent teurer als im zweiten Quartal 2024 und 2,4 Prozent teurer als vor einem Jahr. Für Häuser mussten die Käufer 0,2 Prozent mehr zahlen als 2023. Kurzfristig ist das eine Steigerung um 1,5 Prozent. In den sieben größten Städten Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt, Stuttgart und Düsseldorf waren überraschend Häuser billiger als vor einem Jahr (-5,3 Prozent) und als im Vorquartal (-3,1 Prozent). Die Preise für Wohnungen stiegen hingegen wieder um 0,5 Prozent innerhalb eines Quartals
Immobilienpreise Markt Nachfrage Landesunterschiede Regionaler Trend
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Heiße Preise für kalte Tage: Lidl senkt dauerhaft die Preise für winterliche HeißgetränkeBad Wimpfen (ots) - Passend zu Vorweihnachtszeit sorgt Lidl in Deutschland für saisonalen Genuss: Ab dem zehnten Dezember profitieren Kunden von einer dauerhaften Preissenkung winterlicher Heißgetränken
Weiterlesen »
Verdacht auf Kinderpornografie: Polizei durchsucht mehrere Wohnungen in BerlinDie Polizei durchsucht die Wohnungen mehrerer Personen in Berlin, die Kinderpornografie besessen und verbreitet haben sollen.
Weiterlesen »
Günstig durch die Feiertage: ALDI senkt erneut die Preise für zahlreiche WeihnachtsartikelEssen/Mülheim an der Ruhr (ots) - Pünktlich zum Nikolaustag hat ALDI bereits zahlreiche, weihnachtliche Süßwaren dauerhaft im Preis gesenkt und seinen Kundinnen und Kunden ein günstiges Befüllen des Nikolausstiefels
Weiterlesen »
Arc B580: Die ersten Preise für Battlemage knacken die 300-Euro-GrenzeDie ersten Custom-GPUs für die Intel Arc B580 finden sich im deutschen Online-Handel wieder. Die aufgerufenen Preise übertreffen die 300-Euro-Grenze...
Weiterlesen »
Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es mich, die Menschen, die Tiere und die Welt?Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Paul, 4 Jahre alt.
Weiterlesen »
Schriftstellerin Paula Fürstenberg: „Die AfD ist die erste Partei, die die ostdeutsche Identität positiv besetzt“Die vierte Generation Ost erlebt neuen Nationalismus und rechte Gewalt. Ein Gespräch über ein ausbleibendes ostdeutsches ‘68, erfundene Stasi-Akten und eine Generation im Dauer-Umbruch
Weiterlesen »