Immunisierung von Schwangeren : RSV-Impfung in der Schwangerschaft: Früherer Impfzeitpunkt erhöhte in Studie Antikörpertransfer

Therapie Nachrichten

Immunisierung von Schwangeren : RSV-Impfung in der Schwangerschaft: Früherer Impfzeitpunkt erhöhte in Studie Antikörpertransfer
ArztKrankheit
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 55%

Ist der Abstand zwischen mütterlicher RSV-Vakzinierung und Entbindung größer, hat das Vorteile für den Antikörpertiter des Kindes. Dafür sprechen zumindest Ergebnisse einer Studie zur RSVpreF-Vakzine. Welche Fragen aber offen bleiben.

Boston. In den USA und in der EU ist seit gut einem Jahr eine RSV-Impfung von Schwangeren mit dem RSVpreF-Impfstoff Abrysvo zugelassen, die helfen soll, Neugeborene vor einer RSV-Infektion zu schützen.

Gleichzeitig betonen sie in der Diskussion aber auch: „Die Ergebnisse zeigen nicht, dass eine Impfung mehr als zwei, aber weniger als fünf Wochen vor der Entbindung einen unzureichenden Schutz des Säuglings vor RSV bietet, sondern vielmehr, dass der transplazentare Transfer von Antikörpern zum Fötus in diesem Zeitraum weniger effizient ist.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Arzt Krankheit

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neugeborene ab Geburt vor RSV schützen / Experte warnt vor RSV-Erkrankungswelle in Herbst und WinterNeugeborene ab Geburt vor RSV schützen / Experte warnt vor RSV-Erkrankungswelle in Herbst und WinterBerlin (ots) - Aktuell steigt die Zahl der Atemwegserkrankungen in Deutschland wieder an.[1] Im letzten Herbst und Winter führten gerade hohe Infektionszahlen mit dem Respiratorischen Synzytial-Virus (RSV)
Weiterlesen »

Randomisierte Phase-III-Studie : Phenylketonurie: Sepiapterin laut Studie eine breit anwendbare orale Therapie-OptionRandomisierte Phase-III-Studie : Phenylketonurie: Sepiapterin laut Studie eine breit anwendbare orale Therapie-OptionMit den Ergebnissen der APHENITY-Studie zeichnet sich eine breit anwendbare Therapieoption bei Phenylketonurie ab. In der randomisierten Studie führte oral verabreichtes Sepiapterin bei Kindern und Erwachsenen innerhalb von sechs Wochen zu einer deutlichen Reduktion der Phenylalaninwerte.
Weiterlesen »

Zehn-Jahres-Ergebnisse der OMEX-Studie : Studie: Patienten mit Meniskusriss wohl besser nicht operierenZehn-Jahres-Ergebnisse der OMEX-Studie : Studie: Patienten mit Meniskusriss wohl besser nicht operierenLiegt ein degenerativer Meniskusriss vor, führt eine arthroskopische partielle Meniskektomie nicht zu besseren Langzeitergebnissen als ein spezielles Übungsprogramm, wie die OMEX-Studie zeigt. Es scheint daher geraten, auf die Operation zu verzichten.
Weiterlesen »

Studie vergleicht Texte: Studie: ChatGPT dichtet schöner als ShakespeareStudie vergleicht Texte: Studie: ChatGPT dichtet schöner als ShakespearePittsburgh - Von ChatGPT geschriebene Gedichte bekamen bei einer Befragung bessere Bewertungen als Original-Gedichte von William Shakespeare und von
Weiterlesen »

Meta-Analyse : Eisenmangelanämie bei Schwangeren: Intravenöse ist oraler Eisengabe leicht überlegenMeta-Analyse : Eisenmangelanämie bei Schwangeren: Intravenöse ist oraler Eisengabe leicht überlegenBei Eisenmangelanämie in der Schwangerschaft könnte es sich lohnen, Eisen intravenös statt oral zu verabreichen. Mehr Nebenwirkungen sind eines Cochrane-Reviews zufolge nicht zu erwarten.
Weiterlesen »

Bei einem von 8000 Fällen: Testversagen kann Hinweis auf Krebs der Schwangeren seinBei einem von 8000 Fällen: Testversagen kann Hinweis auf Krebs der Schwangeren seinWährend einer Schwangerschaft gibt es verschiedene Vorsorgeuntersuchungen: Darunter ein Test, der Chromosomenstörungen beim Baby erkennt. In manchen Fällen bleibt das Ergebnis jedoch uneindeutig - wie sich herausstellt, ein mögliches Warnsignal.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 14:48:55