Immunität für offizielle Amtshandlungen: Trump erringt Teilsieg vor Supreme Court

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Immunität für offizielle Amtshandlungen: Trump erringt Teilsieg vor Supreme Court
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 63%

Der Oberste Gerichtshof hat Trump eine teilweise Immunität gegen strafrechtliche Verfolgung zuerkannt. Damit dürfte sich ein möglicher Prozess gegen ihn weiter verzögern.

Donald Trump hat vor dem Obersten US-Gericht einen bedeutsamen Teilsieg errungen. In der Frage, ob Ex-Präsidenten vor Strafverfolgung geschützt sind, entschied das Gericht in Washington, dass zumindest für offizielle Amtshandlungen Immunität gilt. Die Richter gaben den Fall an die untere Instanz zurück und wiesen das zuständige Gericht an, festzustellen, wie die Entscheidung auf Trumps Fall anzuwenden ist.

Das Urteil fiel mit sechs gegen drei Richterstimmen. Die als erzkonservativ geltende Mehrheit der Richter schloss sich im Grundsatz der Entscheidung an. Die drei als liberal geltenden Richterinnen widersprachen.Trump, der für die Republikaner bei der Präsidentenwahl im November antritt, ist in der US-Hauptstadt im Zusammenhang mit versuchtem Wahlbetrug angeklagt. Anhänger Trumps hatten am 6. Januar 2021 den Parlamentssitz in Washington gestürmt.

Trump und seine Anwälte wollten erreichen, dass die Anklage in Washington fallen gelassen wird. Sie beriefen sich dabei auf die Immunität Trumps in seinem damaligen Amt als Präsident. Sie argumentierten, dass Trump nicht rechtlich für Taten belangt werden könne, die zu seinen Pflichten als Präsident gehörten.

Allerdings ist das Justizministerium traditionell der Auffassung, dass Präsidenten zumindest während ihrer Zeit im Weißen Haus nicht angeklagt werden können. Das Urteil mit Blick auf die rechtliche Handhabe für Ex-Präsidenten wird auch immense Bedeutung für künftige Präsidenten haben und ist bereits jetzt als historisch zu werten.Ich bin damit einverstanden, dass mir per E-Mail interessante Angebote des Tagesspiegels unterbreitet werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Oberstes US-Gericht: Donald Trump erringt Teilsieg in ImmunitätsfrageOberstes US-Gericht: Donald Trump erringt Teilsieg in ImmunitätsfrageDonald Trump ist für mutmaßliche Verbrechen in seiner Zeit als US-Präsident strafrechtlich teilweise immun. Das entschied das Oberste Gericht der USA in W...
Weiterlesen »

Immunitätsfrage: Trump erringt Teilsieg vor Supreme CourtImmunitätsfrage: Trump erringt Teilsieg vor Supreme CourtDonald Trump hat vor dem Obersten US-Gericht einen bedeutsamen Teilsieg errungen.
Weiterlesen »

Trump: Teilsieg vor Supreme Court​ bei Immunitätsfrage​Trump: Teilsieg vor Supreme Court​ bei Immunitätsfrage​Der Oberste Gerichtshof der USA hat Donald Trump eine teilweise Immunität gegen strafrechtliche Verfolgung zuerkannt. Damit dürfte sich ein möglicher Prozessbeginn gegen Trump wegen versuchten Wahlbetrugs weiter verzögern.
Weiterlesen »

Donald Trump: Ex-Präsident erringt Teilsieg vor oberstem US-GerichtDonald Trump: Ex-Präsident erringt Teilsieg vor oberstem US-GerichtDonald Trump hat vor dem Obersten US-Gericht einen bedeutsamen Teilsieg errungen.
Weiterlesen »

Ex-Präsident teilweise immun: Trump erringt wichtigen Teilsieg vor Supreme CourtEx-Präsident teilweise immun: Trump erringt wichtigen Teilsieg vor Supreme CourtIst Donald Trump vor Strafverfolgung geschützt? Der Oberste Gerichtshof der USA beantwortet die Frage mit einem jaein und gibt den Fall an eine niedrigere Instanz.
Weiterlesen »

Immunität von Trump: Wie neutral ist der Supreme Court?Immunität von Trump: Wie neutral ist der Supreme Court?Die Neutralität zweier Richter am Obersten Gericht der USA wird angezweifelt - in einem Jahr, in dem der Supreme Court über die US-Wahl entscheiden könnte. Im Zentrum: Trump.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 13:42:29