Als Roland Ratzenberger in Imola 1994 sein Leben verlor, ging sein Teamkollege David Brabham tags darauf trotzdem an den Start und verunfallte beinahe selbst schwer
- Im Laufe der Jahre wurde viel über den Grand Prix von San Marino 1994 geschrieben, aber eine Geschichte wurde selten erzählt. Und sie betrifft den wohl mutigsten Mann in Imola an diesem Wochenende. Die Rede ist von David Brabham.Während der Qualifikation am Samstagnachmittag war der Australier am Autowrack seines Simtek-Teamkollegen Roland Ratzenberger vorbei gefahren und am Boden zerstört, als er später erfuhr, dass der Österreicher gestorben war.
Doch Brabham schuf einen Präzedenzfall und traf die mutige Entscheidung, am Rennen teilzunehmen, um das trauernde Team aus dem Tief zu holen - nichts ahnend, dass er selbst einen Unfall erleiden würde, der verheerende Folgen hätte haben können. Es wurde jedoch vermutet, dass sich die Bolzen, die den Kotflügel an der Unterseite der Nase hielten, gelöst haben könnten, möglicherweise als Folge eines Schlags auf die Randsteine. Am Abend arbeitete das Team daran, den Flügel an Brabhams Auto zu modifizieren. Zuvor waren die vier Bolzen einfach einfach verschraubt worden.
"Ich hatte einfach das Gefühl, ich muss dieses Rennen fahren, ich muss für sie fahren, ich muss ihnen helfen, die Situation zu meistern. Und ich hatte das Gefühl, dass dies ein Weg war, um genau das zu erreichen", rekapituliert Brabham seine Entscheidung.Nach der von Sennas Unfall ausgelösten roten Flagge und dem Neustart lag der Simtek-Pilot auf Platz 17. Da zeigten Fernsehbilder, dass er in Runde 23 in der letzten Kurvenschikane am Streckenrand stand.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
David Brabham im NissanDer Le Mans-Sieger und ALMS-Champion steuert einen Nissan GT-R in der GT1-WM.
Weiterlesen »
Sumo Power sichert sich Brabham und JCWJamie Campbel-Walter bleibt der FIA GT1 WM erhalten, Warren Hughes wird durch David Brabham ersetzt.
Weiterlesen »
Fiat Coupé (1994-2000): Die Italo-Kante wird 30 Jahre altDieser Fiat sorgte vor 30 Jahren für mächtig Aufsehen: Mit dem schlicht Coupé genannten Wagen hatte niemand gerechnet
Weiterlesen »
VW Polo 86C 2F (1990-1994): Klassiker der Zukunft?Kleinwagen, die jeder früher mal hatte, kommen immer gut an: So wie die zweite Generation des VW Polo nach dem Facelift von 1990
Weiterlesen »
Ford Scorpio II (1994-1998): Klassiker der Zukunft?Kaum ein anderes Modell von Ford ist so umstritten im Design wie der zweite Ford Scorpio, der vor 30 Jahren präsentiert wurde - Wir blicken zurück
Weiterlesen »
Richard Gere, Cindy Crawford + Co.: Diese Stars waren 1994 ein PaarKönnen Sie sich noch daran erinnern, welche Stars vor drei Jahrzehnten liiert waren? GALA feiert 30. Geburtstag und blickt zu diesem Anlass in das Jahr 19...
Weiterlesen »