Es ist bekannt, einen Marco Melandri muss man immer auf dem Zettel haben. In der Superpole landete der BMW-Pilot zwar nur auf Startplatz 7, im Renntrimm wirkt er aber konkurrenzfähiger.
Es ist bekannt, einen Marco Melandri muss man immer auf dem Zettel haben. In der Superpole landete der BMW -Pilot zwar nur auf Startplatz 7, im Renntrimm wirkt er aber konkurrenzfähiger.Marco Melandri ist ein Künstler wenn es darum geht, seine eigene Stärke klein zu reden. So auch beim Meeting in Imola, obwohl er im Vorfeld davon sprach, nur zu gerne einen Sieg bei seinem Heimrennen abzustauben.
In der Superpole 1 fuhr Melandri in 1.47,150 min seine schnellste Rundenzeit des Wochenendes. Zufrieden war er damit nicht. «Wir hatten Schwierigkeiten mit dem Qualifikationsreifen – und leider lief es auch mit dem Rennreifen nicht so gut», grübelt der BMW-Star, der schon in Monza einen Sieg auf heimischen Boden feiern konnte. «Der Start wird morgen entscheidend sein, denn auf dieser Strecke ist es schwierig, zu überholen.
Ein kleines Licht am Horizont erkennt Melandri dann aber doch: «Wir können noch nicht ganz das Renntempo der Spitze mitgehen, aber viel fehlt nicht», gibt der aus Ravenna stammende Italiener zu. «Für die Rennen müssen wir uns weiter steigern und eine Lösung finden. Trotzdem will ich morgen mit um die Spitzenplätze kämpfen.»Probleme mit seinem Bike hatte auch Chaz Davies , der wie sein Teamkollege noch auf einen Geniestreich im Warm-up hofft.
Superbike Superbike-Wm Ducati Honda Bmw Aprilia Kawasaki Neukirchner Suzuki
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Assen: Ein Desaster für BMW und Marco MelandriAls einer der WM-Favoriten war Marco Melandri in die Saison gestartet, jetzt liegt der BMW-Werksfahrer mit 60 Punkten Rückstand nur auf Rang 8.
Weiterlesen »
Weshalb BMW Marco Melandri wählteBMW-Motorsport-Direktor Bernhard Gobmeier blickt zuversichtlich auf die kommende Saison. Von Neuverpflichtung Marco Melandri erwartet der Bayer viel.
Weiterlesen »
Urteil von Melandri & Davies: Was hat BMW noch drauf?Marco Melandri und Chaz Davies sorgten 2013 für die letzten Podestplätze von BMW in der Superbike-WM. Wie sie den bayerischen Hersteller nach der werksseitigen Rückkehr einschätzen, verrieten sie SPEEDWEEK.com.
Weiterlesen »
Marco Melandri: «Wie eine Glückinjektion für Ducati»Marco Melandri hat in der Superbike-WM in 116 Rennen für vier verschiedene Fabrikate 56 Podestplätze erobert, darunter 20 Siege. Dass ein Sieg für Ducati etwas Spezielles ist, durfte er in Misano erleben.
Weiterlesen »
Marco Melandri: Neuer Job als TV-ExperteDer italienische Ex-MotoGP-Star Marco Melandri (37) geht nach seinem Rücktritt neue Wege und heuert für 2020 und 2021 als TV-Experte bei DAZN an.
Weiterlesen »
Marco Melandri (Yamaha): «Nichts hat funktioniert!»Als 13. nach zwei freien Trainings beim Superbike-Saisonauftakt auf Phillip Island büßte Marco Melandri 0,9 sec auf die Bestzeit ein. Der Teamkollege von Sandro Cortese ist damit der langsamste Yamaha-Pilot!
Weiterlesen »