F1 Imola GP: Rückkehr des Rennens erst 2024
Tagelang schwere Unwetter in den Regionen Emilia-Romagna und Ancona, fünf Menschen verloren ihr Leben, ein halbes Dutzend wird vermisst, Tausende mussten Hab und Gut zurücklassen, um vor den Wassermassen zu fliehen. Natürlich war es völlig richtig, vor diesem Hintergrund kein Formel-1-Rennen durchzuführen.
Die Formel 1 teilte mit: «Nach Gesprächen zwischen der Formel 1, dem FIA-Präsidenten, den lokalen Behörden, dem Präsidenten des italienischen Automobilklubs, dem Präsidenten der Regio Emilia-Romagna, dem Bürgermeister von Imola sowie dem Veranstalter ist die Entscheidung getroffen worden, aus Sicherheitsgründen nicht fortzufahren mit diesem GP-Wochenende.
Angelo Sticchi Damiani, Präsident des Automobilklubs von Italien hat sich nun so zu Wort gemeldet: «Wenn ich mir ansehe, wie kompliziert das WM-Programm in diesem Jahr ist, dann ist es sinnvoll, erst 2024 wieder in Imola zu fahren und die verlorene Ausgabe 2026 anfügen. Aber solche Gespräche haben derzeit keine Priorität.»
Und dass eine Motorsport-Veranstaltung in der Ferragosto-Woche nicht funktioniert, durften die Imola-Verantwortlichen bereits 2019 feststellen. Beim MXGP-Treffen damals war es viel zu heiss, und es waren kaum Zuschauer zugegen. In der Woche davor und danach stehen die MotoGP-Rennwochenenden in Silverstone und Österreich auf dem Programm, eine Überschneidung versuchen die GP-Verantwortlichen beider Serien möglichst zu vermeiden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hallenhockey-EM der Damen findet 2024 in Berlin statt
Weiterlesen »
Preis noch unklar: Post will Briefporto vorzeitig 2024 erhöhenAls das jetzige Briefporto von 85 Cent festgelegt wurde, war die Inflation vergleichsweise niedrig. Inzwischen gibt es deutlich höhere Energiekosten und Löhne.
Weiterlesen »
Heizungsverbot: Welche Kaminöfen bis Ende 2024 ausgetauscht werden müssenÄltere Kaminöfen für Holz oder Pellets müssen aufgrund ihrer Feinstaubbelastung ausgetauscht werden. Welche Öfen nach Jahresende 2024 nicht mehr genutzt werden dürfen und welche Ausnahmen es gibt.
Weiterlesen »
Verbraucher: Post will Briefporto vorzeitig 2024 erhöhenAls das jetzige Briefporto von 85 Cent festgeleg… Inflation vergleichsweise niedrig. Inzwischen gibt es deutlich höhere Energiekosten und Löhne. Die Post will deswegen früher als vereinbart die Preise erhöhen. deutschepost inflation preiserhöhung…
Weiterlesen »