So wie der republianische Senator Lamar Alexander will nun auch dessen Partei- und Senatskollegin Lisa Murkowski gegen die Vorladung weiterer Zeugen stimmen. Das Impeachment-Verfahren könnte dadurch schon an diesem Wochenende enden.
Umringt von Journalisten: Die Senatorin Lisa Murkowski aus AlaskaDie Chancen der Demokraten auf Zeugenbefragungen im Amtsenthebungsverfahren gegen US-Präsident Donald Trump sind nur noch marginal. Die republikanische Senatorin Lisa Murkowski hat angekündigt, nicht dafür stimmen zu wollen. Damit gilt es als nahezu ausgeschlossen, dass eine Mehrheit zusammenkommt. Sie habe gründlich darüber nachgedacht, sagte die Republikanerin aus Alaska.
Die Demokraten stellen im Senat nur 47 der 100 Senatoren. Für eine Vorladung von Zeugen müssen sie vier Republikaner auf ihre Seite ziehen. Murkowski hatte als eine der wenigen Republikanerinnen gegolten, die für Zeugenbefragungen stimmen könnten. Kurz sah es aus, als ob die Mehrheit tatsächlich erreicht werden könnte. Die republikanische Senatorin Susan Collins aus Maine und der republikanische Senator aus Utah, Mitt Romney, hatten angekündigt, sie würden"höchstwahrscheinlich" für neue Zeugenbefragungen stimmen. Auch Murkowski und der Senator Lamar Alexander aus Tennessee galten als mögliche Wackelkandidaten. Dann aber gab Lamar bekannt, mit Nein stimmen zu wollen.
Zuvor hatten die Demokraten – Anklageführer Adam Schiff und Senats-Minderheitsführer Charles Schumer – noch einen letzten Versuch gestartet, um die Kammer von den Zeugenbefragungen zu überzeugen. Das Oberhaus solle sich eine Woche Zeit dafür nehmen, forderte Schiff. Das sei für einen"fairen Prozess" nicht zu viel verlangt. Schumer warnte die Republikaner vor der"größten Vertuschung seit Watergate".
Sollten Zeugenbefragungen abgelehnt werden, hätten die Republikaner die Chance, das gesamte Amtsenthebungsverfahren an diesem Freitag oder spätestens Samstag komplett zu beenden und Donald Trump freizusprechen. Vorgeworfen wird ihm, die Ukraine unter Zurückhaltung von Militärhilfe zu Ermittlungen gegen seinen innenpolitischen Rivalen Joe Biden gedrängt zu haben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Was US-Amerikaner über das Impeachment gegen Donald Trump denkenDie Welt schaut auf das Amtsenthebungsverfahren gegen Donald Trump. Doch was denken eigentlich die US-Amerikaner über das Impeachment? Der stern ...
Weiterlesen »
Zank um die Zeugen: Ist das Impeachment gegen Donald Trump auf der Zielgeraden?Ist das Impeachment schon auf der Zielgeraden oder brauchen die US-Senatoren einen langen Atem? Das hängt davon ab, ob entschieden wird, ob neue ...
Weiterlesen »
Tag der Entscheidung: Das Impeachment gegen Trump könnte heute schon zu Ende seinSeit Wochen dominiert das Amtsenthebungsverfahren gegen US-Präsident Trump die Schlagzeilen in Amerika. Nun könnte es sehr schnell zu Ende gehen – ...
Weiterlesen »
Bye-bye Britain! Großbritannien verlässt heute die Europäische UnionImpeachment gegen Trump vor Entscheidung +++ Unfallfahrer von Südtirol kommt in Hausarrest +++ Bundestag entscheidet über mehr Tempo bei ...
Weiterlesen »
Impeachment: Es hängt an einer StimmeEndet das Impeachment-Verfahren gegen Donald Trump noch in dieser Woche? Das hängt nun von einem republikanischen Senator ab, der als schwer berechenbar gilt.
Weiterlesen »
Impeachment gegen Trump: No big dealJeder im US-Senat weiß, dass Präsident Donald Trump seine Macht missbraucht hat. Und jeder weiß, dass den Republikanern das egal ist. Über Amt und Unwürde.
Weiterlesen »