Implenia-Chef Wyss soll 2026 SBB-Verwaltungsratspräsident werden

Implenia Chef Wyss Soll 2026 Verwaltungsratspräsid Nachrichten

Implenia-Chef Wyss soll 2026 SBB-Verwaltungsratspräsident werden
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 53%

Bern - André Wyss, der Ende März 2025 als Implenia-Chef abtritt, soll 2026 das Verwaltungsratspräsidium der SBB übernehmen. Das teilten die SBB mit. Wyss soll im April 2025 in den SBB-Verwaltungsrat gewählt

Bern - André Wyss, der Ende März 2025 als Implenia-Chef abtritt, soll 2026 das Verwaltungsratspräsidium der SBB übernehmen. Das teilten die SBB mit. Wyss soll im April 2025 in den SBB-Verwaltungsrat gewählt werden, wie die SBB mitteilten. Der Bundesrat habe diese Wahl an seiner Sitzung am Mittwoch gutgeheissen, auf Antrag des SBB-Verwaltungsrates. 2026 soll Wyss dann, als Nachfolger von Monika Ribar, das Präsidium übernehmen. Der 1967 geborene Wyss ...

Den vollständigen Artikel lesen ...© 2024 MoneycabBesser als NVIDIA! 3 KI- Favoriten mit riesigem Potenzial Erleben Sie die KI-Revolution und sichern Sie sich gigantische Gewinne! Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit, die Ihnen die Künstliche Intelligenz bietet! Unser exklusiver Aktienreport enthüllt drei unglaublich aussichtsreiche KI-Aktien, die von der bahnbrechenden Entwicklung in diesem Sektor massiv profitieren können.Warum sollten Sie dabei sein?

Weil eine Investition in KI-Unternehmen nicht nur Stabilität bringt, sondern auch das Potenzial hat, Ihr Depot explosionsartig wachsen zu lassen. Die letzten Jahre haben bewiesen: Wer auf KI setzt, kann außergewöhnliche Gewinne einfahren. Jetzt, nach einer kurzen Konsolidierungsphase, öffnen sich wieder sensationelle Einstiegsmöglichkeiten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Implenia: Wechsel im Implenia Executive CommitteeImplenia: Wechsel im Implenia Executive CommitteeGlattpark (Opfikon) (www.anleihencheck.de) - Implenia: Wechsel im Implenia Executive Committee - AnleihenewsBei Implenia (ISIN CH0023868554/ WKN A0JEGJ) kommt es im Frühjahr 2025 zu einem Führungswechsel
Weiterlesen »

Adhoc: Implenia AG: Implenia erzielte erneut gutes EBIT im ersten Halbjahr und bestätigt Ziele für 2024Adhoc: Implenia AG: Implenia erzielte erneut gutes EBIT im ersten Halbjahr und bestätigt Ziele für 2024Implenia AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis Implenia erzielte erneut gutes EBIT im ersten Halbjahr und bestätigt Ziele für 2024 21.08.2024 / 06:45 CET/CEST Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung
Weiterlesen »

Adhoc: Implenia AG: Wechsel im Implenia Executive CommitteeAdhoc: Implenia AG: Wechsel im Implenia Executive CommitteeImplenia AG / Schlagwort(e): Personalie Wechsel im Implenia Executive Committee 21.08.2024 / 06:45 CET/CEST Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR Für den Inhalt der
Weiterlesen »

Fake oder Fakt: SRG und SBB lancieren neues Modul für SBB Schul- und ErlebniszugFake oder Fakt: SRG und SBB lancieren neues Modul für SBB Schul- und ErlebniszugBern (ots) - Das rollende Klassenzimmer fährt ab heute mit einem neuen Zugwagen zum Thema 'Fake News' durch die Schweiz. Ziel ist es, junge Menschen spielerisch zu sensibilisieren, Fake News und Fakten
Weiterlesen »

Implenia erzielte erneut gutes EBIT im ersten Halbjahr und bestätigt Ziele für 2024Implenia erzielte erneut gutes EBIT im ersten Halbjahr und bestätigt Ziele für 2024Glattpark (Opfikon) (www.anleihencheck.de) - Implenia erzielte erneut gutes EBIT im ersten Halbjahr und bestätigt Ziele für 2024 - AnleihenewsAnbei eine aktuelle Adhoc-Mitteilung der Implenia AG (ISIN
Weiterlesen »

Formel 1: Ausraster von Max Verstappen – Red-Bull-Chef Christian Horner reagiertFormel 1: Ausraster von Max Verstappen – Red-Bull-Chef Christian Horner reagiertMax Verstappen war der Frust beim Großen Preis von Ungarn deutlich anzumerken. Nach dem Rennen reagierte Teamchef Christian Horner auf die verbalen Entgleisungen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 02:54:18