Schwerin (mv) - Das Umladen von Tankergas auf andere Schiffe für den Weitertransport bleibt im LNG-Terminal auf Rügen vorerst verboten. Sollte der
Import von Flüssig-ErdgasIm LNG-Terminal auf Rügen darf auch weiterhin kein Flüssiggas für den Weitertransport auf andere Schiffe umgeladen werden. Für den sogenannten Reload ist laut Umweltministerium eine Genehmigung nötig, die eine aufwendige Umweltverträglichkeitsprüfung einschließt. FotoIm September wurde LNG in Mukran auf einen kleinen Tanker umgeladen, um es nach Skandinavien weiterzutransportieren. Das war nicht erlaubt.
Das Umfüllen falle nicht unter das LNG-Beschleunigungsgesetz des Bundes, und auf die Umweltverträglichkeitsprüfung könne deshalb nicht verzichtet werden, erklärte Backhaus. Das Gesetz diene nur der Sicherung der nationalen Energieversorgung durch die zügige Einbindung verflüssigten Erdgases in das bestehende Fernleitungsnetz.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mecklenburg-Vorpommern: Umladen von LNG in Mukran vorerst weiter verbotenIm September wurde LNG in Mukran auf einen kleinen Tanker umgeladen, um es nach Skandinavien weiterzutransportieren. Das war nicht erlaubt. Ein umfangreiches Genehmigungsverfahren wird nötig.
Weiterlesen »
Greenpeace-Aktivisten protestieren gegen LNG-ImportIn der Nacht klettern vier Greenpeace-Aktivisten an die Bordwand des schwimmenden LNG-Spezialschiffs 'Hoegh Gannet'. Sie protestieren in Brunsbüttel gegen den Import von Flüssiggas.
Weiterlesen »
Familie: Wenn nur alles so flüssig laufen würde wie meine NaseVon Auto bis rosa Plüschschwein: Die Sorgen und Freuden des Familienlebens sind vielfältig. Einen kleinen Einblick geben unsere Tweets der Woche.
Weiterlesen »
Tweets der Woche: Wenn nur alles so flüssig laufen würde wie meine NaseVon Auto bis rosa Plüschschwein: Die Sorgen und Freuden des Familienlebens sind vielfältig. Einen kleinen Einblick geben unsere Tweets der Woche.
Weiterlesen »
Shell überzeugt mit starkem LNG-Geschäft und robustem CashflowShell überzeugt mit starkem LNG-Geschäft und robustem Cashflow
Weiterlesen »
Habecks „Selbstinszenierung“ beim LNG: Bürgerinitiative auf Rügen kocht vor WutDas LNG-Terminal im Hafen Mukran erhitzt die Gemüter. Mehrere Klagen laufen gegen die Anlage, Anwohner hoffen auf eine Stilllegung. Was sagt das Wirtschaftsministerium?
Weiterlesen »