WIESBADEN (ots) - - Wichtigste Lieferländer von Bekleidung: China, Bangladesch und die Türkei- Anteil Bangladeschs an deutschen Bekleidungsimporten binnen 10 Jahren von 12,1 % auf 20,3 % gestiegen- Bekleidungsexporte
- Anteil Bangladeschs an deutschen Bekleidungsimporten binnen 10 Jahren von 12,1 % auf 20,3 % gestiegenIm Zeitraum Januar bis September 2023 wurde Bekleidung im Wert von 27,8 Milliarden Euro nach Deutschland importiert. Damit gingen die Importe um 14,1 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum zurück.
Die Ergebnisse zum Außenhandel sind auch im Dashboard Deutschland verfügbar. In diesem Datenportal bündelt das Statistische Bundesamt hochaktuelle Indikatoren der amtlichen Statistik und weiterer Datenanbieter zu den Themen Wirtschaft und Finanzen sowie Gesundheit und Mobilität. Mit dem"Pulsmesser für die Wirtschaft" steht dort auch ein Tool zur Konjunkturbeobachtung in Echtzeit bereit.
Diese Pressemitteilung ist, gegebenenfalls ergänzt mit weiteren Informationen und Verlinkungen zum Thema, veröffentlicht unter www.destatis.de/pressemitteilungen.Statistisches BundesamtOriginal-Content von: Statistisches Bundesamt, übermittelt durch news aktuell Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/32102/5647152Die Top 3 Dividendenaktien 2024In diesem Report stellen wir Ihnen 3 Top-Aktien aus dem Energie-Sektor vor, die Sie unbedingt auf Ihre Watchlist setzen müssen. Lassen Sie sich diese kostenlose Analyse nicht entgehen!Hier klicken
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Importe von Bekleidung deutlich gesunkenWiesbaden - Die Importe von Bekleidung nach Deutschland sind zuletzt deutlich gesunken. Im Zeitraum Januar bis September 2023 wurde Bekleidung im Wert von 27,8 Milliarden Euro nach Deutschland importiert
Weiterlesen »
ANZ FY Profit Edges DownCANBERA (dpa-AFX) - Australia And New Zealand Banking Group Ltd. (ANZ.AX, ANZBY.PK, ANZ) reported that its profit attributable to shareholders of the company for the full year ended 30 September
Weiterlesen »
Bericht: Ukrainischer Kommandeur in Nord-Stream-Anschlag verwickeltKiew - Ein ukrainischer Spezialkräfte-Kommandeur soll einem Medienbericht zufolge eine 'maßgebliche Rolle' bei den Sprengstoff-Anschlägen auf die Nord-Stream-Pipelines im September 2022 gespielt haben.
Weiterlesen »
Gastronomiebranche fürchtet Firmensterben und JobverlusteBerlin - Die Gastronomiebranche warnt die Ampelkoalition vor der geplanten Anhebung des Mehrwertsteuersatzes von sieben auf 19 Prozent in Restaurants ab Januar 2024. 'Weniger Gäste, weniger Umsatz, weitere
Weiterlesen »
Ölpreise starten schwach in die neue WocheSINGAPUR (dpa-AFX) - Die Ölpreise sind am Montag mit moderaten Abschlägen in die neue Woche gegangen. Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Januar 80,83 US-Dollar.
Weiterlesen »
Menschenrechtsanwalt über Krieg in Gaza: „Nur in den Grenzen des Rechts“Wolfgang Kaleck fordert den internationalen Strafgerichtshof auf, gegen Israel und Hamas zu ermitteln. Er erinnert an Fehler nach dem 11. September.
Weiterlesen »