Importpreise im Oktober gegenüber Vorjahresmonat gesunken

Importpreise Oktober Gegenüber Vorjahresmonat Gesu Nachrichten

Importpreise im Oktober gegenüber Vorjahresmonat gesunken
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 53%

Berlin - Die Importpreise waren im Oktober 2024 um 0,8 Prozent niedriger als im Vorjahresmonat. Im September 2024 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei -1,3 Prozent gelegen, im August

Berlin - Die Importpreise waren im Oktober 2024 um 0,8 Prozent niedriger als im Vorjahresmonat. Im September 2024 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei -1,3 Prozent gelegen, im August 2024 bei +0,2 Prozent, teilte das Statistische Bundesamt am Freitag mit. Die Einfuhrpreise stiegen im Oktober 2024 gegenüber dem Vormonat September 2024 um 0,6 Prozent.

Die Einfuhrpreise von Erdgas sanken laut den Zahlen des Statistischen Bundesamts gegenüber Oktober 2023 um 6,9 Prozent, gegenüber September 2024 stiegen sie allerdings um 2,2 Prozent. Elektrischer Strom war 0,8 Prozent günstiger als im Vorjahresmonat, aber 9,2 Prozent teurer als im September 2024. Bei den Verbrauchsgütern musste insbesondere für Nahrungsmittel mit einem Plus von 7,3 Prozent deutlich mehr bezahlt werden als im Oktober 2023. Süßwaren kosteten im Schnitt 59,3 Prozent, Orangensaft 58,6 Prozent, Milch- und Milcherzeugnisse 12,9 Prozent und Geflügelfleisch 11,2 Prozent mehr als im Oktober 2023, so das Statistische Bundesamt.

Bei der Ausfuhr hatten im Oktober 2024 die Preissteigerungen bei Konsumgütern den größten Einfluss auf die Preisentwicklung. Diese verteuerten sich gegenüber Oktober 2023 um 2,7 Prozent , erklärte die Statistikbehörde. Während Gebrauchsgüter im Vorjahresvergleich nur um 0,7 Prozent teurer waren, lagen die Preise für Verbrauchsgüter 3,1 Prozent über denen von Oktober 2023.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Importpreise im Oktober 2024: -0,8 % gegenüber Oktober 2023Importpreise im Oktober 2024: -0,8 % gegenüber Oktober 2023WIESBADEN (ots) - Importpreise, Oktober 2024-0,8 % zum Vorjahresmonat+0,6 % zum VormonatExportpreise, Oktober 2024+0,6 % zum Vorjahresmonat+0,3 % zum VormonatDie Importpreise waren im Oktober 2024 um 0
Weiterlesen »

Importpreise im September 2024: -1,3 % gegenüber September 2023Importpreise im September 2024: -1,3 % gegenüber September 2023WIESBADEN (ots) - Importpreise, September 2024-1,3 % zum Vorjahresmonat-0,4 % zum VormonatExportpreise, September 2024+0,4 % zum Vorjahresmonat-0,1 % zum VormonatDie Importpreise waren im September 2024
Weiterlesen »

Erwerbstätigkeit im Oktober 2024 kaum verändert / Erwerbstätigenzahl 0,1 % höher als im VorjahresmonatErwerbstätigkeit im Oktober 2024 kaum verändert / Erwerbstätigenzahl 0,1 % höher als im VorjahresmonatWIESBADEN (ots) - Erwerbstätige mit Wohnort in Deutschland, Oktober 20240,0 % zum Vormonat (saisonbereinigt)+0,2 % zum Vormonat (nicht saisonbereinigt)+0,1 % zum VorjahresmonatIm Oktober 2024 waren rund
Weiterlesen »

Fernsehgeräte im Oktober 2024 um 4,4 % günstiger als im VorjahresmonatFernsehgeräte im Oktober 2024 um 4,4 % günstiger als im VorjahresmonatWIESBADEN (ots) - Fernseher haben sich für Verbraucherinnen und Verbraucher deutlich verbilligt. Im Oktober 2024 waren Fernsehgeräte 4,4 % günstiger als im Vorjahresmonat, wie das Statistische Bundesamt
Weiterlesen »

Beantragte Regelinsolvenzen im Oktober 2024: +22,9 % zum VorjahresmonatBeantragte Regelinsolvenzen im Oktober 2024: +22,9 % zum VorjahresmonatWIESBADEN (ots) - - 13,4 % mehr Unternehmensinsolvenzen im August 2024 als im August 2023- 2,9 % weniger Verbraucherinsolvenzen im August 2024 als im August 2023Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen
Weiterlesen »

Exporte in Nicht-EU-Staaten im Oktober 2024: voraussichtlich -6,9 % zum September 2024Exporte in Nicht-EU-Staaten im Oktober 2024: voraussichtlich -6,9 % zum September 2024WIESBADEN (ots) - Exporte in Drittstaaten (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), Oktober 202455,1 Milliarden Euro-6,9 % zum Vormonat-6,5 % zum VorjahresmonatExporte in Drittstaaten (Originalwerte
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 20:47:58