Imposter-Gefühle im Studium: Bin ich richtig hier?

Start Nachrichten

Imposter-Gefühle im Studium: Bin ich richtig hier?
StudiumStudienfinanzierungDepressionen
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 68%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

Den Studienplatz haben Sie nur, weil es nicht genug andere Bewerber gab? Durch die Prüfung haben Sie es lediglich mit Augenzudrücken der Dozentin geschafft – und das Kompliment für Ihren Vortrag war nicht mehr als eine Höflichkeitsfloskel?

Wer unter dem Imposter-Selbstkonzept leidet, zweifelt nicht einfach nur an seinen Leistungen, sondern viel grundlegender an sich selbst. »Betroffene gehen davon aus, auch in der Vergangenheit keine Fähigkeiten gehabt zu haben, Erfolge beispielsweise nur durch Glück oder Wohlwollen anderer erreicht zu haben«, sagt Leonhardt. Erfolge anzunehmen, fällt Menschen mit Imposter-Selbstkonzept schwer, genau wie eine realistische Einordnung der eigenen Fähigkeiten.

Der Begriff »Imposter-Syndrom« wurde erstmals 1978 von den beiden US-amerikanischen Psychologinnen Pauline Clance und Suzanne Imes verwendet. Die beiden hatten die Beobachtung gemacht, dass Studentinnen und bereits promovierte Frauen häufig das Gefühl hatten, anderen etwas vorzumachen – trotz herausragender akademischer Leistungen. Lange galt das Phänomen auch als ein dezidiert weibliches.

Den Modebegriff ›Imposter-Syndrom‹ kannte ich lange gar nicht. Ich könnte mir aber vorstellen, dass dieses Gefühl jeder kennt. Akademikerkinder sind schließlich auch gewissen Erwartungen ausgesetzt: ihrem eigenen Druck und den hohen Erwartungen ihrer Familie. Meine Eltern sind superstolz auf mich – Studium hin oder her.«

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Studium Studienfinanzierung Depressionen Einsamkeit Studentenwerke Universitäten

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Ich bin nicht gebrochen, ich bin gestärkt“: Trumps früherer Chefstratege Bannon wird aus Gefängnis entlassen„Ich bin nicht gebrochen, ich bin gestärkt“: Trumps früherer Chefstratege Bannon wird aus Gefängnis entlassenGenau eine Woche vor der US-Präsidentschaftswahl kommt der frühere Trump-Berater Bannon auf freien Fuß. Er war Oktober 2022 wegen Missachtung des Kongresses zu vier Monaten Haft verurteilt worden.
Weiterlesen »

Rineke Dijkstra in der Berlinischen Galerie: Ich bin, wie ich bin, so darf ich sein!Rineke Dijkstra in der Berlinischen Galerie: Ich bin, wie ich bin, so darf ich sein!Die Berlinische Galerie richtet der niederländischen Meister-Porträtistin Rineke Dijkstra eine Werkschau ihrer unverwechselbaren Langzeit-Serien von Kindern und jungen Leuten aus.
Weiterlesen »

'Explosive Moderne' von Eva Illouz: Gefühle sind nicht privat'Explosive Moderne' von Eva Illouz: Gefühle sind nicht privatWut gegen Eliten, Angst vor der Zukunft, Neid auf Bessergestellte: Gefühle haben politische Sprengkraft. Die israelisch-französische Soziologin Eva Illouz untersucht in ihrem neuen Buch 'Explosive Moderne' den Gefühlshaushalt einer Epoche.
Weiterlesen »

Calhanoglus gemischte Gefühle: Traumtor und Elfer-Fail bei Remis gegen NeapelCalhanoglus gemischte Gefühle: Traumtor und Elfer-Fail bei Remis gegen NeapelVideo: In Spitzenspiel des 12. Spieltags in der Seria A zwischen Inter Mailand und der SSC Neapel war Hakan Calhanoglu der tragische Held des Abend. Zuerst traf er per Traumtor aus 23 Metern, dann verschoss er einen Elfmeter. Hier gibt es die Highlights der Partie.
Weiterlesen »

Prinzessin Alexia der Niederlande: So genießt sie ihr London-StudiumPrinzessin Alexia der Niederlande: So genießt sie ihr London-StudiumPrinzessin Alexia der Niederlande: So genießt sie ihr erstes Semester am University College in London.
Weiterlesen »

König Frederik in Flensburg: 2 beinahe unbemerkte Gesten zeigen seine wahren GefühleKönig Frederik in Flensburg: 2 beinahe unbemerkte Gesten zeigen seine wahren GefühleKönig Frederik ließ sich in Flensburg von den Royal-Fans aus der Reserve locken: GALA konnte zwei beinahe unbemerkte Momente einfangen, in denen sich der ...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 21:56:37