In Bayern breitet sich die Blauzungenkrankheit aus

Landwirtschaft Nachrichten

In Bayern breitet sich die Blauzungenkrankheit aus
BayernLandwirtschaft In BayernTierseuche
  • 📰 SZ_Muenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 18 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 68%
  • Publisher: 53%

Die Blauzungenkrankheit ist für Schafe, Ziegen und Rinder gefährlich. Von dem aktuellen Ausbruch sind vor allem Tierhalter in Unterfranken betroffen. Es gibt aber auch bereits Fälle in Rosenheim und im Oberallgäu.

Die für Tiere gefährliche Blauzungenkrankheit breitet sich in Bayern aus. Nach aktuellem Stand gebe es Ausbrüche in etwa 80 Betrieben, teilte das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit in Erlangen mit. Betroffen seien überwiegend Schafe , in wenigen Fällen auch Rinder und Ziegen . Für Menschen ist die Tierseuche ungefährlich. Sie können dem bayerischen Bauernverband zufolge ohne Bedenken weiterhin Fleisch und Milch dieser Tiere verzehren.

Über den Winter würden die Fallzahlen aber sinken, teilte dieser mit. „Es ist aber davon auszugehen, dass die Gnitzen noch bis in den Herbst aktiv sind und es auch im nächsten Frühjahr wieder zu einem vermehrten Seuchengeschehen kommen wird.“ Bei der Blauzungenkrankheit können die Zungen von erkrankten Schafen manchmal blau gefärbt sein. Daher kommt der Name. Der Krankheitsverlauf ist aber unterschiedlich.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ_Muenchen /  🏆 86. in DE

Bayern Landwirtschaft In Bayern Tierseuche Schafe Ziegen Kühe Landwirtschaft Bayern Landwirtschaft In Bayern Wirtschaft In Bayern Tierseuche Tiere Schafe Kühe Bayern Süddeutsche Zeitung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Blauzungenkrankheit breitet sich in Bayern aus: Schafe und Rinder in 17 Betriebe betroffenBlauzungenkrankheit breitet sich in Bayern aus: Schafe und Rinder in 17 Betriebe betroffenErlangen - Die Blauzungenkrankheit breitet sich in Bayern weiter aus. Seit dem ersten Fall in Aschaffenburg sind bereits 17 Betriebe betroffen. Besonders Schafe und Rinder kämpfen mit der gefährlichen Seuche.
Weiterlesen »

Bayern: Weitere Fälle von Blauzungenkrankheit in BayernBayern: Weitere Fälle von Blauzungenkrankheit in BayernLange galt Bayern als frei von der Blauzungenkrankheit. Doch nun gibt es mehrere Fälle. Für Landwirte ist das ein Grund zur Beunruhigung, für die Bevölkerung besteht aber keine Gefahr.
Weiterlesen »

Bayern: Blauzungenkrankheit breitet sich weiter in Bayern ausBayern: Blauzungenkrankheit breitet sich weiter in Bayern ausAusbrüche der Blauzungenkrankheit gibt es vor allem bei Schafen und Rindern in Unterfranken. Aber auch im Süden Bayerns wurden erste Fälle nachgewiesen. Wird sich die Lage im Herbst entspannen?
Weiterlesen »

Für Schafe gefährliches Virus: Landesweit schon über 1.000 Fälle von BlauzungenkrankheitFür Schafe gefährliches Virus: Landesweit schon über 1.000 Fälle von BlauzungenkrankheitHannover (lni) - Die für Schafe, Ziegen und Rinder gefährliche Blauzungenkrankheit (BTV-3) breitet sich nach Angaben des niedersächsischen
Weiterlesen »

Tierseuchen: Blauzungenkrankheit - Virus-Tsunami trifft Schafe und RinderTierseuchen: Blauzungenkrankheit - Virus-Tsunami trifft Schafe und RinderFür Menschen ist sie ungefährlich - für Tiere aber bedeutet sie viel Leid: Die Blauzungenkrankheit bereitet Landwirten gerade große Sorgen - und wird so schnell nicht wieder verschwinden.
Weiterlesen »

Blauzungenkrankheit - Virus-Tsunami trifft Schafe und RinderBlauzungenkrankheit - Virus-Tsunami trifft Schafe und RinderFür Menschen ist sie ungefährlich - für Tiere aber bedeutet sie viel Leid: Die Blauzungenkrankheit bereitet Landwirten gerade große Sorgen - und wird so schnell nicht wieder verschwinden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 23:12:49