In Bayerns Kitas arbeiten besonders wenige Erzieher

Bildung In Bayern Nachrichten

In Bayerns Kitas arbeiten besonders wenige Erzieher
Kita-AusbauPolitik BayernUlrike Scharf
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 51%

Ministerin Scharf setzte zuletzt auf Quereinsteiger. Qualifizierte Erzieher arbeiten in Bayern dagegen seltener als anderswo in den Kitas.

Wer nach der Babypause wieder ins Berufsleben einsteigen will, ist oft schon froh, wenn er für den Nachwuchs einen der begehrten Kita-Plätze ergattert. Aber wird das Kind dort auch professionell betreut? Eine Studie der Bertelsmann-Stiftung weckt daran zumindest Zweifel: Bayerischen Kitas fehle es demnach häufig an Erziehern mit fünfjähriger Ausbildung.

Die meisten von ihnen Frauen über 40 mit eigenen Kindern. Viele hätten schon einen Berufsabschluss und wollten sich umorientieren, wie das Ministerium bei einer Expertenanhörung im Sozialausschuss im Frühjahr erläuterte . Keine Frage, mehr Personal ist dringend nötig. Idealerweise sollte eine pädagogische Kraft nicht mehr als drei Krippenkinder oder 7,5 Kindergartenkinder betreuen, sagt Wissenschaftlerin Berg.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ /  🏆 119. in DE

Kita-Ausbau Politik Bayern Ulrike Scharf Bayern CSU Süddeutsche Zeitung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Erzieher gesucht: Kultusministerin will Erzieher mit Kampagne gewinnenErzieher gesucht: Kultusministerin will Erzieher mit Kampagne gewinnenHannover (lni) - Angesichts des Personalmangels in Kitas hat Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg eine großangelegte Kampagne vorgestellt.
Weiterlesen »

Zu wenig Personal in Kitas: Viele Kitas müssen Kinderbetreuung vorübergehend reduzierenZu wenig Personal in Kitas: Viele Kitas müssen Kinderbetreuung vorübergehend reduzierenDüsseldorf - Nordrhein-Westfalens Kitas haben wegen Personalmangels deutlich häufiger ihre Kinderbetreuung einschränken müssen als sonst üblich. Wie aus
Weiterlesen »

Gewerkschaft fordert Stopp für Sprachtests an Bayerns KitasGewerkschaft fordert Stopp für Sprachtests an Bayerns KitasBraucht es verpflichtende Sprachtests für alle Kinder in Bayern, die vor der Einschulung stehen? Die Staatsregierung findet ja, SPD und die Gewerkschaft GEW sehen das völlig anders.
Weiterlesen »

Frühkindliche Bildung: Gewerkschaft fordert Stopp für Sprachtests an Bayerns KitasFrühkindliche Bildung: Gewerkschaft fordert Stopp für Sprachtests an Bayerns KitasMünchen (lby) - Unmittelbar vor der ersten Ausschussberatung im Landtag fordert die Bildungsgewerkschaft GEW eine politische Absage an die geplante
Weiterlesen »

Gewerkschaft fordert Stopp für Sprachtests an Bayerns KitasGewerkschaft fordert Stopp für Sprachtests an Bayerns KitasMünchen - Braucht es verpflichtende Sprachtests für alle Kinder in Bayern, die vor der Einschulung stehen? Die Staatsregierung findet ja, SPD und die Gewerkschaft GEW sehen das völlig anders.
Weiterlesen »

Bayern: Gewerkschaft fordert Stopp für Sprachtests an Bayerns KitasBayern: Gewerkschaft fordert Stopp für Sprachtests an Bayerns KitasBraucht es verpflichtende Sprachtests für alle Kinder in Bayern, die vor der Einschulung stehen? Die Staatsregierung findet ja, SPD und die Gewerkschaft GEW sehen das völlig anders.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 13:37:31