In Berlin fehlen 4500 Plätze für Unterbringung Geflüchteter

Deutschland Nachrichten Nachrichten

In Berlin fehlen 4500 Plätze für Unterbringung Geflüchteter
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 61%

Berlin rechnet bis zum Jahresende noch mit deutlich mehr Geflüchteten. Unterbringungsmöglichkeiten gibt es schon jetzt praktisch nicht mehr - es fehlen perspektivisch rund 4500 Plätze.

In Berlin droht ein Engpass bei der Unterbringung von Geflüchteten, wenn nicht schnell zusätzliche Kapazitäten geschaffen werden. Allein bei Asylbewerbern sei bis Jahresende mit weiteren 9200 bis 10.300 Menschen zu rechnen, sagte der Staatssekretär für Soziales, Aziz Bozkurt . Die Zahl der Asylbewerber liege bisher 40 Prozent über dem Vorjahr.

Da die Kapazitäten in Berlin aktuell ausgeschöpft seien, fehlten unterm Strich also 4500 Plätze, die neu geschaffen werden müssten. Aus Bozkurts Sicht geht das nur mit einer Ausweitung der Unterbringungskapazitäten auf den Flächen der ehemaligen Flughäfen Tegel und Tempelhof und mit einer deutlich intensiveren Nutzung von Hotels und Hostels.

Bozkurt wies darauf hin, dass auch die Situation im LAF nicht einfach gewesen sei. Der frühere LAF-Chef Alexander Straßmeir war 2022 gegangen, die kommissarische Präsidentin, Carina Harms, hatte Mitte Mai mitgeteilt, das Landesamt Ende Juni zu verlassen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

In Berlin fehlen 4500 Plätze für Unterbringung GeflüchteterIn Berlin fehlen 4500 Plätze für Unterbringung GeflüchteterBerlin rechnet bis zum Jahresende noch mit deutlich mehr Geflüchteten. Unterbringungsmöglichkeiten gibt es schon jetzt praktisch nicht mehr - es fehlen perspektivisch rund 4500 Plätze.
Weiterlesen »

Zwei Freunde auf außergewöhnlicher Radtour: Berlin, Berlin, wir radeln nach BerlinZwei Freunde auf außergewöhnlicher Radtour: Berlin, Berlin, wir radeln nach BerlinUm die eBay-Auktion eines Gemäldes aus dem späten 17. Jahrhundert anzukurbeln, das für einen guten Freund versteigert werden soll, fahren Achim Bühnemann und Thomas Swzed nun in die Bundeshauptstadt.
Weiterlesen »

Berlin hat kaum noch Plätze für GeflüchteteBerlin hat kaum noch Plätze für GeflüchteteMehr als 30.000 Geflüchtete hat Berlin aktuell untergebracht und es kommen jeden Monat weitere. Doch es gibt kaum noch Plätze. Am Dienstag kommt die Taskforce des Senats zusammen, um über Leichtbauhallen und andere Möglichkeiten zu beraten.
Weiterlesen »

Berlin hat keine Plätze mehr für weitere GeflüchteteBerlin hat keine Plätze mehr für weitere GeflüchteteWährend die wachsende Zahl an Migranten die Politik umtreibt, meldet der Stadtstaat Berlin, seine Aufnahmekapazitäten ausgeschöpft zu haben. Nur eine kleine Zahl an Unterbringungsmöglichkeiten ist übrig. Dabei steigt der Bedarf weiter.
Weiterlesen »

Landesamt für Geflüchtete: Null Kapazität bei UnterkünftenLandesamt für Geflüchtete: Null Kapazität bei UnterkünftenBerlin (bb) - Bei der Unterbringung von Flüchtlingen in Berlin wird es nach Einschätzung des Landesamts für Flüchtlingsangelegenheiten (LAF) immer enger.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 08:28:06