Im Ortsrat Dorf im Warndt gab es keine Veränderungen der Sitzverteilung. Die SPD bleibt mit fünf Sitzen stärkste Fraktion, die CDU hat weiterhin vier Sitzen im Rat. Die SPD stellt den jetzigen Ortsvorsteher Michael Wagner.
Im Ortsrat Dorf im Warndt gab es keine Veränderungen der Sitzverteilung. Die SPD bleibt mit fünf Sitzen stärkste Fraktion, die CDU hat weiterhin vier Sitzen im Rat. Die SPD stellt den jetzigen Ortsvorsteher Michael Wagner.In Emmersweiler kam es allerdings zu einer Umkehr der Verhältnisse. Mit nur einer Stimme Vorsprung konnte die CDU die SPD überholen und stellt jetzt mit fünf Sitzen die stärkste Fraktion. Die SPD konnte nur vier Sitze gewinnen.
„Wir wissen nicht mehr weiter“ – so verzweifelt sucht Familie Gemmel nach einem Kinderarzt in NeunkirchenRevolution bei Beihilfe der Beamten und Pensionäre im SaarlandDie „Kaffeekich“ in Velsen ist gerettet — und das Angebot wird ausgebautNeue Hindernisse für Streckenreaktivierungen – die Gründe
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Die SPD sollte sich fragen, warum die Malocher jetzt die AfD wählen“Der Stachel im Fleisch der SPD sitzt nach der Europawahl tief. Ihn herauszuziehen und die Partei wieder auf Kurs zu bringen, dürfte schwer werden, meint der Politikwissenschaftler Werner Patzelt. Ein erster Schritt wäre zunächst eine wichtige innerparteiliche Einsicht.
Weiterlesen »
Ergeht es Scholz wie Nahles? SPD fürchtet neues ChaosAndrea Nahles, Fraktionsvorsitzende der SPD und SPD-Parteivorsitzende, und Olaf Scholz (SPD) auf einem Parteikonvent 2019.
Weiterlesen »
Kommentar: Die Europawahl als Abstieg der NRW-SPDRedepult auf dem Parteitag der NRW-SPD mit dem Spruch 'die neue SPD im Westen'
Weiterlesen »
– So stehen die Chancen auf NeuwahlenBundeskanzler Olaf Scholz (SPD) bei der Wahlparty der SPD für die Europawahl in Deutschland.
Weiterlesen »
Ratlosigkeit in der SPD, Freude bei Merz : Was die Europawahl für die Zukunft der Ampel bedeutetDie Union wird bei der Europawahl mit Abstand stärkste Kraft. Die Ampel-Parteien verlieren teils deutlich. Droht ein schnelles Ende der Ampel? Und wie reagiert Olaf Scholz auf das Wahldebakel?
Weiterlesen »
„Grüne geschreddert, SPD gerupft“: So kommentieren die Medien die EuropawahlDie Berliner Morgenpost macht das gute Abschneiden der AfD bei der Europawahl traurig, die FAZ sieht CDU-Chef Merz als Sieger der Wahl. Im europäischen Ausland sieht die Presse die „Lokomotive Europas“ gestoppt.
Weiterlesen »