Es ist eine der lebensfeindlichsten Regionen auf der Erde: In den Eislandschaften der Arktis leben nur wenige Menschen. Und dennoch ist das riesengroße Gebiet strategisch wichtig - ökonomisch und militärisch. Russland und die NATO stehen sich in der Arktis gegenüber. Der Westen hat viel aufzuholen.
Es ist eine der lebensfeindlichsten Regionen auf der Erde: In den Eislandschaften der Arktis leben nur wenige Menschen. Und dennoch ist das riesengroße Gebiet strategisch wichtig - ökonomisch und militärisch. Russland und die NATO stehen sich in der Arktis gegenüber. Der Westen hat viel aufzuholen.
Russland ist der mächtigste Akteur in der Arktis und zeigt das auch immer wieder. 2007 ließ der Kreml in über 4000 Metern Tiefe unter dem Nordpol eine russische Flagge in den Meeresboden rammen, um symbolisch den russischen Anspruch auf die Rohstoffe unter dem Nordpol zu untermauern. Nach dem Ende des Kalten Krieges wurde die Arktis schlagartig weniger wichtig. Es gab keine gegenseitige militärische Bedrohung mehr. Russland rüstete ab. Die vielen Militäreinrichtungen und Flugplätze zu halten, war nach dem Zerfall der Sowjetunion einfach zu teuer. Erst nachdem sich Russland von dem Umbruch erholt und finanziell konsolidiert hatte, baute Moskau seine Präsenz in der Arktis nach und nach wieder aus.
Arktis Nato Schweden Finnland Russland USA Militär U-Boote
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 17:15 Bund will Russland in Arktis mit neuer Strategie Paroli bieten +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Russland „dunkle Flotten“: Wie der Kreml Erdgas aus der Arktis schmuggeltSchrottreife Tanker, die von einem Hotel in Dubai von indischen Familienvätern gekauft werden und dann Kreise im Nordpolarmeer drehen, sind Russlands Geheimwaffe um die US-Sanktionen gegen Erdgas zu umgehen. So funktionieren die „dunklen Flotten“.
Weiterlesen »
Nato-Mitglieder im Osten fordern gemeinsame Reaktion auf Luftraumverletzungen durch RusslandImmer wieder durchqueren russische Drohen und Raketen den Luftraum der Nato – neun Vertreter der Nato-Ostflanke sind alarmiert. Sie drängen auf eine koordinierte Antwort.
Weiterlesen »
Ehemaliger Russland-Investor überzeugt: Putin würde Krieg gegen die Nato in drei Tagen verlierenDer ehemalige Russland-Investor Bill Browde ist überzeugt: Putin würde einen Krieg gegen die Nato in drei Tagen verlieren. Er fordert außerdem westliche Langstreckenraketen für die Ukraine.
Weiterlesen »
Ehemaliger Russland-Investor überzeugt: Putin würde Krieg gegen die Nato in drei Tagen verlierenDer ehemalige Russland-Investor Bill Browde ist überzeugt: Putin würde einen Krieg gegen die Nato in drei Tagen verlieren. Er fordert außerdem westliche Langstreckenraketen für die Ukraine.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 22:17 Auswärtiges Amt: Russland 'größte Bedrohung für Frieden' direkt an Nato-Ostflanke +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »