China geht mit Stolz aus den Olympischen Spielen von Paris. Die Medaillenstatistik weist Augenhöhe mit den USA aus
China beendet mit Stolz die Olympischen Spiele von Paris. Die Medaillenstatistik weist Augenhöhe mit den USA aus. In tonaler Hinsicht aber kann keine Nation China das Wasser reichen.40:40 sagt der olympische Goldmedaillenspiegel, aber der Traum von der großen Wachablösung ist doch geplatzt. Ein paar Dutzend mehr Silber- und Bronzemedaillen sichern den USA auch in Paris den angestammten ersten Platz vor China.
Zum einen, weil man euphorisiertes Heimpublikum in Zahlenüberlegenheit aufbieten kann. Zum anderen, weil die „Marseillaise“ besonders hymnisch ist und sich so wunderbar schmettern lässt.Klar, bei den glorreichen Siegen des französischen Top-Schwimmers Léon Marchand klang das schon recht zünftig, aber es mehr wäre drin gewesen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Für SAP liegt die Latte hoch | Börsen-ZeitungDie SAP-Aktie eilt von Rekord zu Rekord. Welche Themen bei den Halbjahreszahlen im Fokus stehen dürften, ist Thema im Podcast 7TageMärkte.
Weiterlesen »
Für SAP liegt die Latte hoch | Börsen-ZeitungDie SAP-Aktie eilt von Rekord zu Rekord. Welche Themen bei den Halbjahreszahlen im Fokus stehen dürften, ist Thema im Podcast 7TageMärkte.
Weiterlesen »
Der Börsen-Tag Mittwoch, 24. Juli 2024Der Börsen-TagDer Börsen-Tag
Weiterlesen »
Großhandelspreise sinken kaum noch | Börsen-ZeitungAuch die Großhandelsreise deuten darauf hin, dass die Disinflation bei Waren weitgehend abgeschlossen ist.
Weiterlesen »
Rheinmetall zurück in der Erfolgsspur | Börsen-ZeitungDer Rüstungskonzern kann sich über einen Mangel an Aufträgen nicht beschweren. Nach einer längeren Verschnaufpause zieht nun auch die Aktie wieder an. Und das Ende der Fahnenstange muss noch lange nicht erreicht sein.
Weiterlesen »
Rekordgewinne bei Italiens Großbanken | Börsen-ZeitungDie großen italienischen Banken haben im ersten Halbjahr ihre Gewinne gegenüber dem Vorjahr noch einmal deutlich gesteigert.
Weiterlesen »