Corona hat seinen Schrecken ein Stück weit verloren. Dennoch wäre es falsch, das Virus auf die leichte Schulter zu nehmen. Denn im Herbst treffen wohl steigende Infektionszahlen auf eine gebeutelte Wirtschaft. Ein Kommentar.
Ein, man kann es sicherlich so sagen, typischer Sator-Kommentar, der wahrscheinlich das aktuelle Drosten-Interview zum Anlass genommen hat .
Wann ist es denn soweit, dass wir als Mensch, v. a. im Winterhalbjahr, nicht mehr krank bzw. erkältet sein dürfen? Oder wird es irgendwann gesetzlich verboten, krank zu sein? Der durchschnittliche Arbeitnehmer ist im Jahr 12 bis 20 Tage krankgeschrieben. Krankschreibungsgrund Nr. 1 sind psychische und Verhaltungsstörungen, gefolgt von Atemwegsinfekten und Neubildungen bei Krebspatienten: https://www.tk.
Die wichtigste aller Maßnahmen für die kommenden Wintersaison bleibt bei uns - im Gegensatz beispielsweise zu Skandinavien - häufig unerwähnt: Wer symptomatisch krank ist, bleibt zu Hause und kuriert sich aus. Es wäre ganz einfach... .
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Corona-Pandemie - Neuseeland hebt Corona-Maßnahmen aufNeuseeland hebt fast alle Corona-Maßnahmen auf. Coronavirus
Weiterlesen »
Corona-Krise: RKI meldet leichte Anstiege bei Inzidenz und NeuinfektionenBinnen 24 Stunden haben die Gesundheitsämter in Deutschland 90 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus registriert. Die anderen wichtigen Kennzahlen gingen nach oben.
Weiterlesen »
Corona in München: Impfung jetzt an ungewöhnlichem OrtDie Impfquote in München ist recht niedrig. Die Stadt schickt ihre Impfteams jetzt an einen ungewöhnlichen Ort, um Münchner gegen Corona zu pieksen.
Weiterlesen »
Corona-Pandemie in Berlin: Omikron-Impfung ab Dienstag möglichIm Impfzentrum am Ringcenter und in vielen Arztpraxen steht der neue Impfstoff gegen die Coronavirus-Variante Omikron bereit.
Weiterlesen »
Lauterbach verteidigt Corona-Vorgaben für den Herbst: 'Deutschland hat im Moment die strengsten Regeln'Deutschland stehen ein Herbst und Winter mit verschärften Corona-Regeln bevor. Karl Lauterbach hat die Regeln verteidigt. 'Das sind aber genau die Regeln, die wir benötigen', sagte er.
Weiterlesen »