Top-Lage mitten in der Hamburger Altstadt, zwischen Speicherstadt und City: ein Wohntraum für viele Hamburgerinnen und Hamburger. Schon seit Längerem ist
geplant, dass das ehemalige Parkhaus an der Neuen Gröningerstraße zu einem Wohnquartier umgebaut wird, doch die Finanzierung stand auf der Kippe – jetzt greift die Stadt dem Projekt unter die Arme. Wie geht es nun mit dem „Gröninger Hof“ weiter?
1963 erbaut, knapp 60 Jahre lang als Parkhaus genutzt, nun seit drei Jahren gesperrt: Das Gebäude in der Neuen Gröningerstraße 12 ist in der Zwischenzeit ziemlich verfallen. Von außen ein grauer Klotz, es erinnert an einen Plattenbau.Doch das soll sich nun ändern: Pläne für ein modernes Wohn- und Arbeitsquartier liegen auf dem Tisch. Im Sommer 2021 hat das Architekturbüro „Duplex“ die Ausschreibung gewonnen.
„Das Konzept des Gröninger Hofs in der Innenstadt ist für Hamburg ein innovatives Vorhaben: Wo früher parkende Autos auf acht Etagen standen, soll jetzt bezahlbarer Wohnraum für alle entstehen“, so Dirk Kienscherf, Vorsitzender der SPD-Fraktion als Begründung der Finanzspritze.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
XXL-Brückenabriss: Hier entstehen Tausende Wohnungen (M+)Fast jeder Hamburger ist wohl schon über diese Brücke gefahren – oder darunter hindurch. Jetzt wird das große Bauwerk mitten in Wilhelmsburg abgerissen.
Weiterlesen »
700.000 Wohnungen fehlen: Bauministerin über WohnungsnotRund 700.000 Wohnungen fehlen in Deutschland – vor allem Sozialwohnungen und günstiger Wohnraum, so eine neue Studie. Unternimmt die Bundesregierung genug gegen Wohnungsmangel? ZDFheute live spricht mit Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) – jetzt:
Weiterlesen »
Warnung vor 'Kollaps': In Deutschland fehlen 700.000 WohnungenDeutschland steuert auf einen Kollaps auf dem Wohnung|smarkt zu, warnt ein Bündnis aus Mieterverband, Gewerkschaft und Verbänden. Um die Wohnungsnot abzuwenden, müsse die Regierung viel Geld in die Hand nehmen.
Weiterlesen »
Grüne und Linke wollen 8000 Wohnungen verhindernGrüne und Linke wollen die beiden Neubau-Projekte Elisabeth-Aue (Pankow) und Späthsfelde (Treptow) verhindern. Indem sie den sogenannten Flächennutzungsplan ändern.
Weiterlesen »
Hamburger ergaunert Tausende Euro mit Polster-TrickDie Polizei in Güstrow hat einen Betrüger gefasst, der sich als Polsterer ausgegeben und Kunden um mehrere Tausend Euro gebracht haben soll. Dem
Weiterlesen »