Bei der Entscheidung für einen Beruf spielt auch das spätere Gehalt eine Rolle. Eine Studie listet nun auf, welche Ausbildungen später viel Geld bringen.
Nur mit Studium bekommt man später ein hohes Gehalt ? Von wegen! In diesen 20 Branchen werden Fachkräfte besonders gut bezahlt.Bei der Entscheidung für einen Beruf spielt auch das spätere Gehalt eine Rolle. Eine Studie listet nun auf, welche Ausbildungen später viel Geld bringen – und was das für den Fachkräftemangel heißt.Der Fachkräftemangel trifft auch Ausbildungsberufe, in denen überdurchschnittlich viel Lohn gezahlt wird.
Brutto liegt das sogenannte Medianeinkommen für Vollzeitbeschäftigte hier demnach bei 5.670 Euro. Die Fachkräfte in dieser Branche haben unterschiedliche Ausbildungen absolviert, sind aber besonders spezialisiert und arbeiten etwa als Versuchsfeldmechaniker.Dazu gehören zum Beispiel etwa ausgebildete Fluggerätemechaniker. Sie verdienen im Median rund 5.100 Euro.
Mehr als die Hälfte der 20 lukrativsten Berufe sind demnach im Metall- und Elektrobereich angesiedelt. Über alle Berufsgattungen hinweg lag das Medianentgelt für Beschäftige mit abgeschlossener Ausbildung 2023 demnach bei etwas mehr als 3.500 Euro.Technische Forschung und Entwicklung : 5.670 Euro Mediangehalt pro MonatVersicherungs- und Finanzdienstleistungen : 5.021 Euro Mediangehalt pro MonatTechnische Produktionsplanung und -steuerung: 4.
Finanzen Sparen Job Karriere Gehalt Geld Sparen Ems_Geld
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Beruf und Gehalt: IW: Fachkräftemangel auch bei überdurchschnittlichem LohnKöln - Der Fachkräftemangel trifft laut einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) auch Ausbildungsberufe mit überdurchschnittlichem Lohn.
Weiterlesen »
KI und Beruf: Auch bei Hermes arbeiten jetzt RoboterhundeRoboterhund „Spot“ erobert Deutschland! Handelskonzern „Otto“ und Paketzusteller „Hermes“ setzen vermehrt auf die Maschine mit den gruseligen Beinen.
Weiterlesen »
Oyten tritt Initiative Klischeefrei bei: Vielfalt im Beruf gefördertIn Oyten steht künftig das Talent im Vordergrund: Die Gemeinde tritt der 'Initiative Klischeefrei' bei und will Geschlechterklischees in der Berufswelt ...
Weiterlesen »
Steam: Valve trifft krasse Entscheidung gegen Glücksspiel und E-Sport bei DOTA 2Valve überrascht kurz vor einem großen Turnier zu DOTA 2 (Steam) mit einer Entscheidung, die Werbung betrifft.
Weiterlesen »
Steam-Gigant Valve trifft krasse Entscheidung gegen Glücksspiel und E-Sport bei DOTA 2Valve überrascht kurz vor einem großen Turnier zu DOTA 2 (Steam) mit einer Entscheidung, die Werbung betrifft.
Weiterlesen »
FC Bayern: Letzter Transfer-Tag: Entscheidung bei Leon Goretzka endgültig!Leon Goretzka hat eine endgültige Entscheidung bezüglich seiner Zukunft beim FC Bayern getroffen. BILD erklärt die Hintergründe.
Weiterlesen »