In ein Bärenreservat: Italienische Bärin JJ4 wird nach Deutschland umgesiedelt

Deutschland Nachrichten Nachrichten

In ein Bärenreservat: Italienische Bärin JJ4 wird nach Deutschland umgesiedelt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 63%

Trient/Worbis - Die «Problembärin» JJ4 aus der norditalienischen Provinz Trentino soll nach Angaben der Provinzregierung in ein Bärenreservat in

Die"Problembärin" JJ4 aus der norditalienischen Provinz Trentino soll nach Angaben der Provinzregierung in ein Bärenreservat in Deutschland umgesiedelt werden. Der Umzug der Bärin, die vor mehr als einem Jahr einen 26-jährigen Jogger in einem Wald unweit von Trient attackiert und getötet hatte, werde bis zum Herbst vollzogen, sagte der zuständige Assessor Roberto Failoni am Dienstag der Zeitung"Corriere del Trentino".

Seit dem tödlichen Vorfall im April 2023 streiten sich die Provinzregierung um den Regionalpräsidenten Maurizio Fugatti und Tierschützer vor Gericht um das Schicksal der Bärin. Die Provinz ordnete an, das Tier zu erlegen. Gerichte stoppten das Dekret nach Eilanträgen von Tierschützern. JJ4 wurde lebend gefangen und vorläufig in ein Gehege nahegebracht.

Ende Mai tagt nach Failonis Worten der Staatsrat der Provinz zu dem Thema. Dann soll die endgültige Entscheidung offiziell gemacht werden. Die Verlegung werde voraussichtlich vier bis fünf Monate dauern, damit das Parkgehege angepasst werden kann, so Failoni weiter. Bereits seit einiger Zeit sei die Provinz mit den zuständigen Ansprechpartnern inin Kontakt.

In Thüringen befinden sich laut Webseite des Bärenparks insgesamt neun weitere Bären. Neben dem Bärenreservat im thüringischen Leinefelde-Worbis gibt es zudem einen Ableger im Schwarzwald. Dort ist seit 2010 die Bärin Jurka, die Mutter von JJ4, untergebracht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

BKA zählt mittlerweile mehr als 1000 Mitglieder: Italienische Mafia etabliert sich weiter in DeutschlandBKA zählt mittlerweile mehr als 1000 Mitglieder: Italienische Mafia etabliert sich weiter in DeutschlandCosa Nostra, 'Ndrangheta, Camorra – auch hierzulande sind italienische Mafiagruppen aktiv, die Zahl der Mafiosi steigt. Dem BKA zufolge gehören Geldwäsche und Steuerbetrug zu den Hauptdelikten.
Weiterlesen »

Italienische Mafia: 109 Festnahmen bei Razzia gegen 'NdranghetaItalienische Mafia: 109 Festnahmen bei Razzia gegen 'NdranghetaDie Mafia-Organisation 'Ndrangheta gilt als mächtig und gut vernetzt. Die italienische Polizei nahm nun mehr als 100 Verdächtige fest.
Weiterlesen »

Italienische Woche bei den WallenweinsItalienische Woche bei den WallenweinsEine aufregende Woche liegt vor dem Stuttgarter Team Wallenwein Rallye Sport, welches sich in Italien gleich an zwei unterschiedlichen Schauplätzen tummelt.
Weiterlesen »

Neueröffnung in Löhne-Gohfeld: La Fontana serviert italienische KlassikerNeueröffnung in Löhne-Gohfeld: La Fontana serviert italienische KlassikerAn der Nordbahnstraße hat das La Fontana eröffnet. Geboten wird den Gästen eine klassische Auswahl italienischer Spezialitäten.
Weiterlesen »

Italienische Stadt Lignano verbietet Bikinis und Badehosen in der CityItalienische Stadt Lignano verbietet Bikinis und Badehosen in der CityDie italienische Stadt Lignano hat eine klare Botschaft an ihre Touristen: 'Zieht euch ordentlich an!' Warum ein neues Gesetz das Tragen von Bikini und ...
Weiterlesen »

Italienische „Postkarten-Steuer“: Gemeinfreie Werke unter GebührenzwangItalienische „Postkarten-Steuer“: Gemeinfreie Werke unter GebührenzwangNach dem italienischen Kulturgüterschutzgesetz ist eine spezielle Verwaltungsabgabe zu zahlen, wenn historische Gebäude und Kunstwerke abgebildet werden. Ein Urteil des Stuttgarter Landgerichts hat den kuriosen Gebührenforderungen nun endlich Grenzen gesetzt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 18:28:05