Jürgen Klopp setzte sein breitestes Zahnpastalächeln auf, als ihm Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im Schloss Bellevue den Verdienstorden der
Jürgen Klopp setzte sein breitestes Zahnpastalächeln auf, als ihm Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im Schloss Bellevue den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland überreichte. In edlem schwarzen Anzug, weißen Sneakern und mit frischer Kurzhaarfrisur nahm die Trainer-Ikone am Dienstag voller Stolz eine Auszeichnung entgegen, die weit mehr als seine sportlichen Erfolge würdigte.
Klopp und die 27 weiteren Preisträger hätten sich laut Steinmeier „auf besondere Weise um unser wiedervereintes Land verdient gemacht. Sie zeigen uns, wie das ganz praktisch geht, die Werte unserer Demokratie mit Leben zu füllen“. Klopp verfolgte die Rede Steinmeiers, in der das deutsche Staatsoberhaupt die Bedeutung der freiheitlichen Demokratie herausstellte, gespannt aus der ersten Reihe.„Es ist wirklich sehr, sehr besonders.
Vor der Verleihung plauschte er mit den anderen Würdenträgern, gab Ehefrau Ulla einen Kuss und lauschte dann einer Vorführung von Joseph Haydns „Reiterquartett“. Der 57-Jährige teilte sich die Bühne mit Künstlern, Forschern, Historikern, Doktoren – auch der erste italienische Gastarbeiter im Volkswagenwerk wurde geehrt.
Klopp hätten „Erfolg und Ruhm nie davon abgebracht, sich jedem einzelnen Sportler zuzuwenden und in ihm den Menschen zu sehen“, hieß es in der Begründung für die Auszeichnung: „Auch für seine zahlreichen Fans hat er sich immer viel Zeit genommen und sich auch der gesamten Region, in der er gelebt hat, zugewandt.“ Von Liverpool aus habe der „populärste Deutsche in Großbritannien“ zudem „erheblich zu einem positiven Bild unseres Landes beigetragen“.
Klopp, der seine Trainerkarriere vorerst beendet hat, feierte bei seinen Stationen FSV Mainz 05, Borussia Dortmund und FC Liverpool zahlreiche Erfolge. Mit dem BVB wurde er unter anderem zweimal Meister und gewann 2012 das Double. Mit dem FC Liverpool holte der zweimalige Welttrainer des Jahres die Champions League und wurde englischer Meister .
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
England: Ex-Leipziger Nkunku schießt Chelsea zum Sieg - erste Pleite für Klopp-Nachfolger SlotPep Guardiola wirft Premier League-Teams Neid vor.
Weiterlesen »
Populärster Deutscher in England: Jürgen Klopp wird mit Bundesverdienstorden geehrtBundespräsident Steinmeier ehrt 28 Bürgerinnen und Bürger, die sich für die Werte der Demokratie einsetzen, etwa in Wissenschaft, Wirtschaft, Kunst und Sport. Darunter sind auch einige bekannte Namen. So in diesem Jahr Jürgen Klopp, der ehemaliger Trainer von Liverpool und Borussia Dortmund.
Weiterlesen »
Nationalsozialismus: Festakt für Gedenkort - Steinmeier gedenkt NS-OpfernDas Nazi-Regime ermordete Menschen, weil sie krank waren. Seit 2014 wird in Berlin dort der Opfer gedacht, wo einst ihr Tod geplant wurde. Der Bundespräsident erinnert, zeigt sich aber auch beschämt.
Weiterlesen »
Bundespräsident Steinmeier fordert Regierung zum Handeln aufBerlin: Nach dem Scheitern der Migrations-Gespräche zwischen Regierung und Union hat Bundespräsident Steinmeier die Ampel-Koalition zum Handeln aufgerufen. Er sagte dem Morgenmagazin, sofern das gemeinsame Bemühen misslungen sei, müsse die Koalition beschließen, was vereinbarungsfähig sei.
Weiterlesen »
Irreguläre Migration: Steinmeier fordert spürbare Lösungen von demokratischer MitteBundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat zu spürbaren Lösungen beim Vorgehen gegen die irreguläre Migration aufgerufen. 'Es ist jetzt an den Parteien der
Weiterlesen »
VW-Krise: IG Metall auf den Barrikaden - Steinmeier fordert 'gemeinsame Lösungen'Angesichts der Krise beim Autobauer VW und drohender Einschnitte beim Personal hat die Gewerkschaft IG Metall das Konzernmanagement scharf kritisiert und ...
Weiterlesen »