In Georgien protestieren erneut Tausende gegen eine Abkehr von der EU
TIFLIS - In der Südkaukasusrepublik Georgien haben am Abend in zahlreichen Städten des Landes erneut Tausende Menschen bei proeuropäischen Kundgebungen demonstriert. Sie lehnen die Haltung der nationalkonservativen Regierungspartei Georgischer Traum ab, die den EU-Kurs des Landes vorerst auf Eis gelegt hat.
Zuvor hatten im Tagesverlauf zahlreiche Schulen und Universitäten im Land den Lehrbetrieb auf unbestimmte Zeit eingestellt, wie die Agentur Interpressnews berichtete. Die Bildungs- und Lehranstalten wollten sich damit mit den Demonstranten solidarisieren und deren Forderungen unterstützen. Das Innenministerium meldete mehr als 200 Festnahmen in den vergangenen Tagen. Es wurde mit weiteren Protesten gerechnet.Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
In Georgien protestieren erneut Tausende gegen eine Abkehr von der EUTIFLIS (dpa-AFX) - In der Südkaukasusrepublik Georgien haben am Abend in zahlreichen Städten des Landes erneut Tausende Menschen bei proeuropäischen Kundgebungen demonstriert. Sie lehnen die Haltung der
Weiterlesen »
Georgien: Tausende demonstrieren nach Absage der Regierung an die EUSeit Monaten gibt es in Georgien Demonstrationen gegen die Regierungspartei, nun sagt sie EU-Beitrittsgespräche ab.
Weiterlesen »
In Georgien demonstrieren erneut Tausende für Europa-KursTIFLIS (dpa-AFX) - In Georgien haben große Menschenmengen den zweiten Abend in Folge gegen den von der Führung verkündeten Stopp von EU-Beitrittsverhandlungen protestiert. In der Hauptstadt Tiflis (Tbilissi)
Weiterlesen »
Zweiter Abend in Folge: Demonstrationen gegen Georgiens FührungIn Georgien haben erneut tausende Menschen gegen die Staatsführung demonstriert.
Weiterlesen »
Proteste gegen prorussische Regierung: EU-Chefdiplomatin erwägt Sanktionen gegen GeorgienMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Proteste in Georgien: Polizei setzt Wasserwerfer gegen Demonstranten einProteste gegen die Regierung Georgiens wegen einer umstrittenen Abwendung vom EU-Kurs und angeblicher Wahlfälschung. Die Polizei reagiert mit Wasserwerfern.
Weiterlesen »