Das „Internationale Maritime Museum“ in Hamburg zeigt 20 Fische, die in der Tiefsee zu Hause sind.
Sie heißen Laternenfisch, Pelikanaal oder Borstenmaul. Sie leben in einer uns unbekannten Welt: der Tiefsee.
Jetzt hat das „Internationale Maritime Museum“ in Hamburg die Fische an die Erdoberfläche geholt – und zeigt ab sofort faszinierende Einblicke in eine den Menschen verborgene Welt.Die seltsamen Fischkreaturen stammen aus dem am wenigsten erforschten und auch größten Lebensraum der Erde. Nur 29 Prozent der Erdoberfläche sind Land, die restlichen 71 Prozent sind mit Wasser bedeckt.
Forschung Meer Atlantischer Ozean Pazifischer Ozean Hamburg Kiel Forscher Wissenschaft
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
KV Hamburg : Dr. Johannes Frey ist neuer stellvertretender VV-Vorsitzender in HamburgNeben einem Fach- und einem Hausarzt steht jetzt auch ein Psychotherapeut an der Spitze der Hamburger Vertreterversammlung. Frey hofft auf eine bessere Integration der Psychotherapeuten.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Emissionsfreie Taxis in Hamburg mit 3,6 Millionen gefördertAb kommendem Jahr dürfen in Hamburg nur noch emissionsfreie Taxis zugelassen werden. Schon jetzt ist hier fast jede Fünfte ohne fossilen Verbrenner unterwegs. Die Stadt lässt sich das etwas kosten.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg plant Haushalt 2025/2026 mit RekordausgabenErstmals stehen jährliche Ausgaben von über 20 Milliarden Euro im Haushaltsplan des Hamburger Senats für 2025/2026. Auch Rekordinvestitionen sind vorgesehen. Nun muss die Bürgerschaft darüber beraten.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Bevölkerungsprognose: Hamburg wächst auf über zwei MillionenWie sieht Hamburg in rund 20 Jahren aus? Eine neue Berechnung kommt zu dem Schluss, dass die Bevölkerung um zehn Prozent steigen wird - durch Zuwanderung.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg Towers wieder im Eurocup dabeiDie Hamburger Basketballer nehmen zum vierten Mal nacheinander am Eurocup teil. Bei dem Wettbewerb einer privaten Organisation ist die Liga-Platzierung nicht ausschlaggebend.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Tiefseefische neue Attraktion im Maritimen Museum HamburgDie Tiefsee ist der am wenigsten erforschte Raum der Erde. Jetzt können Besucher seltene Exemplare aus der ewigen Finsternis im Museum bestaunen.
Weiterlesen »