Wie faszinierend pilotiertes Fahren ist, hat Audi beim Saisonfinale der DTM gezeigt. Der Audi RS 7 piloted driving concept umrundete den Grand Prix Kurs in Hockenheim – im Renntempo, ohne Fahrer.
Audi hat einen weiteren bedeutenden Erfolg bei der Entwicklung zum pilotierten Fahren verzeichnet: Vor dem Saisonfinale der Deutschen Tourenwagen Masters war der neueste Technikträger fahrerlos am physikalischen Limit unterwegs. In knapp mehr als zwei Minuten umrundete der Audi RS 7 piloted driving concept hochpräzise und zentimetergenau den Grand-Prix-Kurs in Hockenheim.
Für die Orientierung auf der Strecke nutzt der Technikträger speziell aufbereitete GPS-Daten, die per WLAN nach dem Automotive-Standard und redundant per Hochfrequenzfunk ins Auto übertragen werden. Parallel dazu filmen 3D-Kameras im Auto den Kurs und ein Rechenprogramm gleicht ihre Bildinformationen mit einem an Bord des Autos hinterlegten Datensatz ab. Dadurch kann sich der Technikträger auf der Strecke zentimetergenau orientieren.
Aus den aktuellen Testfahrten am physikalischen Limit leiten die Audi-Ingenieure beispielsweise Erkenntnisse für die Entwicklung von automatischen Ausweichfunktionen in kritischen Fahrsituationen ab.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DTM Hockenheim: Super GT legt los, Audi vorneLexus und Nissan drehten am Freitag im Rahmen des DTM-Saisonfinales in Hockenheim erste Demorunden. Im freien Training der DTM war Audi ganz vorne.
Weiterlesen »
DTM-Desaster: Wie geht man als Audi-Fahrer damit um?Audi ist in dieser Saison chancenlos, was Titel betrifft. Wie reagiert man als Fahrer der Ingolstädter, wenn bereits jetzt feststeht, dass höchstens Rennsiege möglich sind? Und auch nur dann, wenn alles perfekt läuft?
Weiterlesen »
Daniel Abt: Wie geht es nach dem Audi-Aus weiter?Daniel Abt lässt den Rauswurf bei Audi erst einmal sacken. Er hat schon Ideen für seine Zukunft im Kopf. Die muss nicht zwingend im Motorsport sein.
Weiterlesen »
Leber eines 98-Jährigen verpflanzt: Wie alt Spenderorgane sein dürfen – und wie Ärzte sie verteilenSeit heute kann man das Ja oder Nein zur Organspende bequem online registrieren. Mehr als ein Drittel der Deutschen drückt sich bislang vor der Entscheidung – auch wegen hartnäckiger Falschinformationen.
Weiterlesen »
Messerangriffe: Wie groß die Gefahr ist und wie man sich verteidigtNach jüngsten Messerangriffen in Deutschland wächst die Besorgnis. Ein Experte gibt Einblicke in die aktuelle Sicherheitslage und gibt Ratschläge.
Weiterlesen »
Wie groß und wie tief ist der Gardasee?Die schiere Größe vom Gardasee lässt sich vor allem mit einem Ausblick von oben bestaunen. Doch wie groß ist er und wie tief reicht seine tiefste Stelle?
Weiterlesen »