In jüdischer Trägerschaft: Neue Beratungsstelle in Berlin hilft Behinderten bei Rechtsproblemen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

In jüdischer Trägerschaft: Neue Beratungsstelle in Berlin hilft Behinderten bei Rechtsproblemen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Behinderte Menschen stärken, damit sie ihre Rechte besser verstehen und durchsetzen können: Das will eine neue Beratungsstelle in Berlin leisten.

beantragen, gegen Diskriminierung vorgehen. Die Beratung ist kostenlos und bewusst niedrigschwellig angelegt.Das Konzept nennt sich Peer-Beratung. Einige hier haben selbst eine Erkrankung und kennen die Perspektive der Klient:innen. „Wenn man bestimmte Erfahrungen gemacht hat, kann man sich besser in das Gegenüber hineinversetzen“, sagt Kaminski. Die Gespräche finden auf Deutsch, Russisch, Englisch, Hebräisch, Französisch und Italienisch statt.

Träger des Ateliers und der Beratungsstelle ist die Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland. Die Organisation Aktion Mensch fördert das Projekt, zunächst für drei Jahre. Zur Beratungsstunde können alle kommen, nicht nur Jüd:innen. Viele aber, die jüdisch sind, kommen extra zu Tarazi, weil sie und die Berater:innen ihre Lebenswelt kennen.

In diesem Zimmer findet die Beratung statt. Nebenan arbeiten Menschen an Mosaiken und Bildern. Hier hängen einige der Werke an der Wand.Bis vor wenigen Monaten war im Atelier eine andere Beratungsstelle untergebracht: die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung – die einzige ihrer Art in jüdischer Trägerschaft. Aufgrund einer neuen Richtlinie fiel sie der Kürzungspolitik des Bundes zum Opfer.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berlin wird Industriestadt: Mehr Investitionen in Forschung und neue TechnologienBerlin wird Industriestadt: Mehr Investitionen in Forschung und neue TechnologienDie Wirtschaftsförderung Berlin Partner sieht die Hauptstadt vor anderen Regionen Deutschlands. Doch Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey warnt vor einer „Achillesferse“.
Weiterlesen »

Berlin: So teuer wird der neue Radweg an der Beusselstraße in MitteBerlin: So teuer wird der neue Radweg an der Beusselstraße in MitteRadwegprojekt wurde nochmal durch die Senatsverwaltung geprüft. Das hat für Verzögerungen gesorgt, doch der Bezirk will bald loslegen.
Weiterlesen »

„Babylon Berlin“ Staffel 4: Free-TV-Premiere endlich bekannt – neue Folgen ab Herbst in der ARD„Babylon Berlin“ Staffel 4: Free-TV-Premiere endlich bekannt – neue Folgen ab Herbst in der ARDFans von „Babylon Berlin“ können sich endlich auf die Free-TV-Premiere von Staffel 4 freuen. Wann es so weit ist und welche Streamingmöglichkeiten..
Weiterlesen »

Neue Windräder in Berlin: Kommt der frühere Flughafen Tegel infrage?Neue Windräder in Berlin: Kommt der frühere Flughafen Tegel infrage?Geeignete Fl\u00e4chen f\u00fcr Windr\u00e4der sind in Gro\u00dfst\u00e4dten schwer zu finden, so auch in der Hauptstadt. Kommt in Berlin das Tempelhofer Feld daf\u00fcr in Frage \u2013 oder der ehemalige Flughafen Tegel? Das ist mehr als umstritten.
Weiterlesen »

Wir werden ewig punktenWir werden ewig punktenBegeistert schon wieder: Das neue, alte Union Berlin
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 03:25:49