In Kanada: Meta blockiert ab sofort Links auf Nachrichten Alphabet Google GoogleNews Urheberrecht MetaPlatforms OnlineWerbung Suchmaschine Verlage
Facebook und Instagram zeigen in Kanada keine Nachrichten mehr an. Der Konzern sperrt Hyperlinks zu Nachrichtenquellen im In- und Ausland. Grund ist eine neue Steuer auf die Förderung von Nachrichten und sogar auf die Förderung des Zugriffs auf Nachrichten. Die Steuer wird selbst dann fällig, wenn die verlinkten Nachrichten hinter einer Bezahlschranke stehen oder nur in einem Livestream zu sehen waren.
- da kommt eine Nachrichtensperre nicht ungelegen. Google hat seine kanadische Nachrichtensperre bereits an einem kleinen Prozentsatz der User getestet., dass Google und Meta unter dem Gesetz etwa 30 Prozent der gesamten landesweiten Kosten für die Erstellung aller Nachrichteninhalte in Kanada bestreiten müssten, sofern sie weiterhin auf kanadische Nachrichten verlinken.
Doch dann kündigte er am 10. Juli eine Kurswende durch Ausführungsverordnungen an: Die Steuer soll sich am Umsatz von Google und Meta orientieren, nicht mehr an den Links. Dabei sollen alleder beiden Konzerne an kanadische Rundfunk- und Nachrichtenunternehmen abgezogen werden. Auch Unterstützung, die nicht in Geld, sondern beispielsweise durch gebührenfreie Schulungsprogramme, Onlinedienste oder Software erfolgt, soll dabei berücksichtigt werden.
sieht das kanadische Gesetz keine direkten Verhandlungen zwischen den Datenkonzernen und den Rundfunk- und Nachrichtenunternehmen vor. Doch nun könnte Google doch steuerfrei ausgehen, wenn es Leistungen aufgrund von Vereinbarungen mit Rundfunkbetreibern und Nachrichtenverlangen abziehen darf.Mit Meta ist eine Einigung allerdings unwahrscheinlich. Der Datenkonzern hat stets darauf verwiesen, dass die meisten User auf Facebook und Instagram eher keine Nachrichten sehen möchten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kanada setzt auf Hilfe aus dem All im Kampf gegen WaldbrändeWeltweit wüten Feuer. Nun baut Kanada ein satellitengestütztes System auf, um Brände möglichst früh zu erkennen. Auch ein deutsches Start-up liefert die Daten.
Weiterlesen »
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Rakete trifft Selenskis HeimatortDie Ukraine will diese Woche Gespräche mit den USA über Sicherheitsgarantien beginnen, die bis zum Nato-Beitritt nach dem Ende des Krieges gelten sollen.
Weiterlesen »
Nachrichten für NRW am MorgenNachwuchskräfte dringend gesucht: Das Ausbildungsjahr startet, doch für viele Stellen gibt es kaum Bewerber. Etliche Berufe sind bei jungen Menschen schlicht unbekannt, sagen Experten. Mehr dazu und weitere Nachrichten im Überblick.👇
Weiterlesen »
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Gegenseitige DrohnenangriffeRussland und die Ukraine beschießen sich nach Behauptungen der jeweils anderen Seite gegenseitig mit Drohnen. Die Ukraine fordert weitere Unterstützung.
Weiterlesen »