Bei der Fußball-WM der Männer in Katar sorgte das Verbot der »One Love«-Binde durch die Fifa für Diskussionen. Die Frauen dürfen eine ähnliche Armbinde nun tragen – die klassische Regenbogenbinde bleibt aber verboten.
Für die Regenbogenbinde hatte sich Nationalmannschafts-Kapitänin Alexandra Popp zuletzt vergeblich bei der Fifa starkgemachtBei der Männer-WM Ende 2022 in Katar hatte es noch eine große Kontroverse rund um die Kapitänsbinden gegeben. Neben der Regenbogenarmbinde wurde auch die sogenannte »One Love«-Binde von der
unter Androhung von Sanktionen verboten. Bei der Weltmeisterschaft der Frauen lässt der Weltverband mehrfarbige Kapitänsbinden im Stile der »One Love«-Binde zu. Das teilte die Fifa am Freitag mit. Spielführerinnenbinden in den klassischen Regenbogenfarben, für die sich das deutsche Team um Kapitänin zuletzt starkgemacht hatte, bleiben jedoch weiterhin verboten. Stattdessen wurden einige Binden mit Botschaften zu gesellschaftlichen Themen vorab mit den Teams besprochen und festgelegt – von Inklusion zu Gendergleichberechtigung, von Frieden bis zum Ende des Hungers, von Bildung bis zu häuslicher Gewalt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Frauen-Nationalmannschaft: Jürgen Klopp besucht unsere Fußball-FrauenLiverpool-Trainer Jürgen Klopp schaute im ersten WM-Vorbereitungs-Camp in Herzogenaurach vorbei.
Weiterlesen »
Fifa stellt Kapitäninnenbinden für WM in Australien und Neuseeland vorNach dem Streit um die One-Love-Binde bei der Männer-WM in Katar hat die Fifa nun die Spielführerinnenbinden für die Frauen-WM in Australien und Neuseeland präsentiert. Zumindest die Farbkombination der umstrittenen Binde ist dabei. FIFAWWC
Weiterlesen »
Jährliche Pressemitteilung des Kompetenzzentrums BootskriminalitätKonstanz (ots) +++ Gleichbleibende Diebstahlszahlen bei Sportbooten / Anstieg bei Außenbordmotoren / Kompetenzzentrum Bootskriminalität identif
Weiterlesen »
FC Bayern wirbt nicht mehr für Katar: Eine BilderbruchlandungDer FC Bayern München beendet die Partnerschaft mit seinem Ärmelsponsor aus Katar. Das hat mit den Fans zu tun. Ein Haltung zeigt der Klub aber nicht.
Weiterlesen »
Sponsoring von Katar beim FC Bayern: Der Emir zieht die ReißleineOffiziell „einvernehmlich“ endet die umstrittene Partnerschaft zwischen dem FC Bayern und Qatar Airways. Tatsächlich hätten die Münchner Klubverantwortlichen den 25-Millionen-Deal gerne verlängert – aber Katar wollte nicht mehr. SZPlus
Weiterlesen »